Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Unter Berücksichtigung der vertraglichen Auflagen für das Bauen im Niedrigenergiestandard wurde eine beeindruckende Modellsiedlung mit großzügigen Naturflächen zwischen den Häusern, mit begrünten Dächern, einem Mulden-Rigolensystem zur Regenwasserversickerung, einem zentralen Blockheizsystem und vielem anderem mehr gebaut. Das Dach der Agenda 21-Häuser ist eine innovative Entwicklung von Handwerk und Zulieferindustrie. Ein Gründach gibt dem Haus nicht nur ein besonderes Aussehen, sondern schafft auch ein optimales Klima. Beim Dachaufbau wurde gänzlich auf Folien verzichtet. Als wasserführende Schicht dienen Ziegel. Der Erdaufbau ist durch eine Filterschicht aus Blähton vom Ziegel getrennt. Bedingt durch eine dicke Erdschicht konnten kleine Büsche, Sträucher und sogar Bäume auf das Dach gepflanzt werden. ![]() Salmen GmbH Garten- und Landschaftsbau gab dem Dach das besondere Aussehen. Dem ursprünglichen Bachbett nachempfunden entstand ein "trockenes Flußbett" auf dem Dach, das am Abend von Moonlight-Kugeln in ein seidenweiches Mondlicht getaucht wird.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |