Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die besten Erste-Hilfe-Tipps für einen gesunden Winter Viele kindertypische Krankheiten lassen sich gut selbst behandeln. Der Zentralverein homöopathischer Ärzte empfiehlt folgende Mittel, die in der Hausapotheke als erste Hilfe gute Dienste leisten können: - Die Kraft der Kamille gegen akuten Schmerz: Ohrenentzündungen und Magenverstimmungen lassen sich mit Kamille gezielt behandeln. Das homöopathische Mittel heißt Chamomilla. - Das Zaubermineral bei ersten Erkältungsbeschwerden: Eisenphosphat (Ferrum phosphoricum). Ein gutes Anfangsmittel besonders bei auftretendem Fieber. - Wasserhanf gegen Gliederschmerzen: Erschöpfung und schmerzende Knochen sind typische Grippebegleiter - dagegen hilft Eupatorium perfoliatum. - Bei Schürfwunden vom Schlittschuhlaufen: Arnica stoppt Blutungen, wird sogar nach Operationen angewendet. Wunden können schneller verheilen. - Wenn es mal wieder im Hals kratzt: Klagt das Kind über Husten und Heiserkeit, kann Phosphor den Schmerz lindern. Bei länger andauernden Beschwerden und/oder Verschlimmerungen sollte unbedingt der Kinderarzt aufgesucht werden. Über die Hälfte der Deutschen weiß die Vorteile der Homöopathie bereits zu schätzen und greift zu homöopathischen Arzneimitteln als Alternative zu Pillen, Spritzen und Antibiotika, so eine Allensbach-Umfrage. Vor allem Kinder profitieren von der sanften Behandlung. Dr. Lion weiß, wie schonend die sanfte Medizin gerade für kleine Patienten ist: "Homöopathie ist in der Lage, die Selbstheilung von Menschen zu fördern. Das gilt schon ab dem Säuglingsalter." Die homöopathischen Grundstoffe werden vor allem aus Mineralien und Pflanzen gewonnen. Sie unterstützen die Heilung, anstatt auf die Linderung der Symptome zu fokussieren. Die Kraft der Natur für kleines Geld Homöopathische Behandlungen sind jedoch keine Selbstverständlichkeit im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und können daher schnell ins Geld gehen. Nicht so für die Versicherten der Knappschaft: Sie hat einen Vertrag mit dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte geschlossen, ihre Versicherten können sich bundesweit bei über tausend Ärzten, die im Besitz eines Homöopathie-Diploms sind, zuzahlungsfrei behandeln lassen. In Ergänzung dazu bietet die Knappschaft noch einen Wahltarif für Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, der u.a. die Kosten für homöopathische Arzneimittel abdeckt, die im Regelfall nicht von der Kasse getragen werden. Einen Überblick über die Leistungen der Knappschaft bietet die Internetseite www.knappschaft.de. Im Bereich Leistungen unter der Rubrik Homöopathie sind auch alle Ärzte verzeichnet, bei denen eine zuzahlungsfreie Behandlung möglich ist. Nähere Informationen zu den Tarifen gibt es außerdem unter der gebührenfreien Servicenummer 08000 200 501. www.humannews.de Pressekontakt: Knappschaft-Bahn-See Susanne Heinrich Pieperstraße 14-28 44789 Bochum Telefon: 0234 304-82100 E-Mail: presse@kbs.de Homepage: www.knappschaft.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |