Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Neun Persönlichkeiten mit Umweltpreis geehrt Im Rahmen der Jubiläumstagung nahm Fürst Albert II. von Monaco im Hamburger Rathaus den Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis entgegen. Auch der B.A.U.M.-Umweltpreis wurde vor rund 500 Gästen und Ehrengästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien, Kammern und Verbänden an die neun Preisträger verliehen. Die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen mit unterzeichneten Urkunden wurden von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche, dem ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Ole von Beust und dem B.A.U.M.-Vorsitzenden Professor Dr. Maximilian Gege überreicht.
Gegenseitige Auszeichnung Fürst Albert II. von Monaco setzt sich als Staatsoberhaupt und durch seine Stiftung für internationale Kooperation im Bereich Umweltschutz ein. Seinen Namen, seine Popularität und seinen Status als Teil des europäischen Hochadels nutzt er, um seinen Initiativen mehr Gewicht zu verleihen. Für sein langjähriges, außergewöhnliches persönliches Engagement erhielt er den Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis 2009.
Auch der Erste Bürgermeister Ole von Beust ging auf die Geschichte von B.A.U.M. ein. Bei der Gründung vor 25 Jahren seien Ökonomie und Ökologie noch als Gegensätze verstanden worden. "Das Überwinden der Grenzen und alten Frontstellungen ist sicher auch ein Verdienst von B.A.U.M.", so von Beust. Das bezaubernde Quartett Salut Salon brachte ebenfalls eine Hymne auf Maximilian Gege aus, die so manches Männerherz höherschlagen ließ. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung. Insbesondere die Themenwahl der Konferenz war hervorragend als Einstimmung für den Schlussspurt nach Kopenhagen geeignet. Wir wünschen B.A.U.M. viel Erfolg für die nächsten 25 Jahre und Maximilian Gege den Durchbruch zum ökologischen Wirtschaftswunder.
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |