Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit der RWAG wird die Landwirtschaft und regionale Wirtschaft rund um Freiburg sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig gestaltet. Dazu erwirbt sie landwirtschaftliche Betriebe oder branchennahe Unternehmen und verpachtet sie an qualifizierte Unternehmer. Sie verpflichten sich im Gegenzug nachhaltig zu wirtschaften, zum Beispiel im Ökolandbau oder Artenschutz mit einem geringem Ressourcenverbrauch und bei gerechter Entlohnung. Die Aktionäre stellen den Unternehmen Kapital zur Verfügung und können sich gestalterisch an ihnen beteiligen. Der Nachhaltigkeitsrat stellt an diesem Modell besonders heraus, "dass es Christian Hiß gelingt, regionale landwirtschaftliche Betriebe unabhängig zu machen von überregionalen Finanzmärkten und nachhaltige Strukturen im Agrarwesen zu fördern. Er liefert ein Gegenmodell zur wachsenden Entfremdung der Nahrungsmittelproduktion von ihren Käufern und zum fortschreitenden Konzentrationsprozess in der globalen Lebensmittelindustrie." Kontakt: Christian Hiß, Tel. 07663/942401, hiss@regionalwert-ag.de, www.regionalwert-ag.de Foto im Internet: www.demeter-bw.de/presse.php Pressemeldung des Nachhaltigkeitsrates hier: www.nachhaltigkeitsrat.de/presseinformationen/pressemitteilungen/christian-hiss-29-10-2009/?blstr=0
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |