Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 30.10.2009
Naturefund eröffnet Waldfonds
Naturefund startet einen Waldfonds, der weltweit Schutz- und Aufforstungsprojekte initiieren und langfristig fördern wird.
Darüber hinaus soll ein weltweites Netzwerk aus Firmen, Sponsoren und Naturschutzorganisationen entstehen, die sich zum Thema Umwelt- und Klimaschutz austauschen, gemeinsam weiter denken und Neues gestalten.

Naturefund will mit dem Waldfonds den Aufbau von kleinen, lokalen und oft sehr wirkungsvollen Schutz- und Aufforstungsprojekten finanzieren und langfristig unterstützen. Naturefund sucht dazu jetzt 40 Unternehmen, die diesen Waldfonds mit 2.500 EUR und mehr jährlich unterstützen. Obwohl der Waldfonds erst heute offiziell eröffnet wurde, haben bereits einige Unternehmen spontan zugesagt, beim Waldfonds mitzumachen. Ebenso sind die ersten Projekte im Aufbau.

In Honduras wird die Wiederaufforstung im Nationalpark Patuca fortgesetzt und ausgebaut. In Madagaskar beginnt jetzt im Oktober der Aufbau von mehreren Baumschulen. Ziel ist es, den seltenen Dornbuschwald langfristig zu schützen. In Bolivien ist der Schutz und die Wiederaufforstung der letzten hier vorkommenden Trockenwälder im Gespräch. Ähnliche Projekte sind in Malaysia und in Nicaragua in Vorbereitung. Alle Projekte finden immer in enger Zusammenarbeit mit lokalen Naturschutzorganisationen wie auch unter Einbindung der vor Ort lebenden Menschen statt.

"Die positiven Erfahrungen in unserem Wiederaufforstungsprojekt in Honduras haben uns dazu inspiriert, diesen Waldfonds aufzulegen", sagt Katja Wiese, Geschäftsführerin von Naturefund. "In kleinen Schritten und mit kleinen Summe konnten wir in kurzer Zeit unglaublich viel erreichen. Wichtig für den Erfolg war dabei Kommunikation und Transparenz auf beiden Seiten. Dieses Ansatz wollen wir jetzt mit dem Naturefund Waldfonds multiplizieren."

Der Waldfonds setzt sich zusammen aus Spenden und ist auf fünf Jahre angelegt. Das Geld wird in den Aufbau der Projekte investiert. Zinsen gibt es nicht in monetärer Form, sondern sie bestehen in der Anzahl der aufgebauten Baumschulen, gepflanzten Setzlingen und geschützten Waldflächen. Neben Bäumen und geschützten Wäldern ist laut Katja Wiese vielleicht der spannendste Punkt, dass wir den Waldfonds als einen 'Think Tank' aufbauen wollen, beim dem die Teilnehmer gemeinsam weiter denken und kreativ nach Lösungen für einen nachhaltigen Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt suchen.

Jobst Jenckel, Geschäftsführung von KlimaINVEST, die sich am Waldfonds beteiligen, sagt dazu: "Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und des Guten und freuen uns, dass wir mit Unterstützung des Naturefund Waldfonds dazu beitragen können, dass rund um unseren Globus einzigartige Naturräume erhalten und zu neuem Leben erweckt werden."

Mehr Informationen zum Naturefund Waldfonds finden Sie unter: www.naturefund.de/waldfonds

Fotomaterial zum Naturefund Waldfonds finden Sie unter: www.naturefund.de/presseaktuell

Katja Wiese, Naturefund e. V.
Sonnenberger Straße 20a
65193 Wiesbaden
www.naturefund.de

Tel.: +49 611 50 45 810-19
katja.wiese@naturefund.de

Wir kaufen Land für Natur - Machen Sie mit!


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.