Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 30.10.2009
baum im raum überzeugt mit natürlichen Wohnkonzepten
Eine Lobby für Ökologie und Nachhaltigkeit im Wohnbereich
Die ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser ist ein Zusammenschluss von rund 50 ökologisch engagierten Möbelhändlern, der seit 1994 als Verband europäischer ökologischer Einrichtungshäuser e.V. agiert. Die hier organisierten Unternehmen stehen für qualitativ hochwertige Möbel, bei deren Herstellung nachhaltige Materialien verwendet werden. Für Kunden bieten die Mitglieder im gesamten Bundesgebiet hervorragende Beratung, Service und weisen auf Qualitätsstandards hin, die als Hilfestellung für die Kaufentscheidung gern in Anspruch genommen werden.

Ulrich Träger, Inhaber von baum im raum in Bochum, ist Tischlermeister in der 3. Generation und hat auch als engagierter Öko-Händler seine Liebe zum Holz nicht verloren. Die weitläufigen Ausstellungsräume vermitteln noch etwas von dem Flair der ehemaligen Schreinerei, die teilweise noch in Funktion ist. So können dort neben Maßanfertigungen oder Änderungen auch individuelle Kundenwünsche erfüllt werden.

"Wir wissen, dass unsere Kunden wirklich gute Qualität schätzen, und wir wissen auch, dass sie Möbel oder Wohnaccessoires kaufen wollen, deren Wert beständig ist und die durch jahrelangen Gebrauch oft noch an Schönheit gewinnen", so Träger. Das Vertrauen der Kunden, die sich auf die Unbedenklichkeit seines Angebotes verlassen, ist für ihn ein hohes Gut. Das beweist die große Zahl treuer Stammkunden.
An ein Erlebnis erinnert sich Ulrich Träger auch nach 20 Jahren immer noch gern: "Ein junger Mann betrat den Laden und fühlte sich sofort wohl und trotz seiner starken Formaldehyd-Allergie unbeeinträchtigt in unserem neuen Geschäft." Kein Wunder, denn als Allergiker gehörte er zu den Menschen, die es in den 1980er Jahren nicht gerade leicht hatten. Bei der Produktion von Kleidung über Gebrauchsgegenstände bis hin zu Möbeln wurde vor allem auf eins geachtet: den Preis. Je billiger, desto schlechter für die Gesundheit. Daher ist es kein Zufall, dass als Reaktion darauf eine Öko-Bewegung entstand, die sich heute einer Renaissance erfreut. In diese Zeit fallen auch die ersten Treffen engagierter Händler, denen gesunde, schadstofffreie Möbel am Herzen lagen. Die Gründung des ÖkoControl-Verbandes folgt Anfang der neunziger Jahre, und Ulrich Träger ist von Anfang an dabei. Die Mitglieder verstehen sich als Lobby für Ökologie und setzen sich für die Herstellung gesunder Möbel ein. So, wie es dem jungen Mann vor zwanzig Jahren erging, geht es vielen Leuten heute immer noch, wenn sie das Geschäft - ein 'Schmuckkästlein', wie sich ein Kunde einmal ausdrückte - in der Hedwigstraße 5-9 besuchen.
Die Kunden freuen sich besonders über seine Angebote in den Segmenten "Schlafen" und "Sitzen", denn diese Bereiche sorgen bei vielen Menschen für gesundheitlich langwierige und folgenschwere Probleme. Um hier umfassend beraten zu können, verfügen er und sein Team über Zusatzausbildungen, die sie stets auf den neuesten Stand ergonomischer Forschung bringen. Auch das Ausleihen von Stühlen und Matratzen wird geschätzt und häufig genutzt. So kann man daheim im vertrauten Umfeld 'probesitzen' oder 'probeschlafen'.
Für das Team von baum im raum ist eine ganzheitliche Beratung sinnvoll, weil sie das Wohnumfeld des Kunden (Schlafklima, Allergien, Belastungen beim Sitzen etc.) mit einbezieht. Mit dem Begriff "Sensibler Wohnen" bringt Ulrich Träger seine Vorstellungen von gesundem und zeitgemäßem Wohnen auf den Punkt. Dabei liegt ihm eine ehrliche und kompetente Beratung besonders am Herzen, denn sie schafft die Voraussetzung, dass der Kunde sich seine ganz persönlichen Wohnträume erfüllt und sich lange in den neuen Möbeln wohlfühlen kann.


Infos und hilfreiche Tipps über Angebot und die richtige Pflege von Vollholzmöbeln sind unter www.baum-im-raum.de und www.oekocontrol.com zu finden.


Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.