Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Holz wächst langsam zu einer eigenen Anlageklasse. Finanztest zeigt auf, worauf es bei Waldinvestments ankommt" schreibt die Zeitschrift in der Einleitung. Zu ForestFinance schreibt Finanztest im "Finanztest -Kommentar": "Vorteilhaft für die Anleger ist der Eintrag ins Grundbuch, die Absicherung über einen Flächenpool, falls einzelne Flächen ausfallen, die Feuerversicherung und das Deutsch-Panamaische Investitionsschutzabkommen." "Einen Wald zu pflanzen, gilt als Investment, das auch eine ethische Rendite abwirft. Kein Wunder, das Ikonen des grünen Unternehmertums auf Wald setzen. Hinter Forest Finance steht Harry Assenmacher, der als ehemaliger Geschäftsführer des BUND und Vorstand der Securvita Holding das Vertrauen vieler Freunde des korrekten Geldanlagens genießt", schreibt Finanztest. Von den im Finanztest-Artikel genannten Unternehmen ist Forestfinance zudem der einzige Anbieter mit einer gültigen FSC-Zertifizierung (Nr. SGS FM/COC 003498). Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich die Erhaltung der Wälder durch umweltverträgliche und nachhaltige Bewirtschaftung zum Ziel hat. Dazu hat der FSC ein weltweit gültiges Prüfsiegel entwickelt. Nur, wer die strengen Kriterien des FSC für verantwortungsvolle Forstwirtschaft gegenüber einen zugelassenen Zertifizierer belegt, darf seine Produkte mit dem FSC-Siegel auszeichnen. Über Finanztest: Neben der Zeitschrift "test" ist Finanztest die zweite Publikation der unabhängigen Stiftung Warentest. Finanztest vergleicht unabhängig Dienstleistungen und Finanzprodukte aus dem Finanzsektor und gibt Rat zu steuerlichen und rechtlichen Fragen. Die Zeitschriften "test" und "finanztest" sind anzeigenfrei, um die Anbieter-Unabhängigkeit zu garantieren. Finanztest erscheint seit 1991, aktuell mit circa 275.000 Verkaufsexemplaren. Weitere Informationen über Finanztest finden Sie unter finanztest.de ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Vietnam. ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 33 Euro monatlich jeweils einen Baum pflanzen und bis zur Ernte pflegen lassen. Prognostiziert werden bis zu 9 Prozent Rendite. Der Mindesteinzahlzeitraum beträgt nur ein Jahr, siehe www.BaumSparVertrag.de Weitere Waldinvestmentprodukte: CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelhölzer mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Investitionsjahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Laufzeit und jährlichen Erträgen. Das WaldSparBuch bietet ab 2.250 Euro eine Rücknahmegarantie mit festgelegten Preisen bis zu 200% des Investitionsbetrags. Pure Forest ist ein nachhaltiger Waldfonds mit 14 Jahren Laufzeit und schnellen Erträge. Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2 wird jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder werden neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |