Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 21.10.2009
Renaissance eines ganz traditionellen Massivholzmöbels - Die Eckbank wird modern
Pabneukirchen, 21.10.09

Jahrzehntelang war die Eckbank Inbegriff bäuerlicher Gemütlichkeit. Wer jemals Urlaub in Österreich gemacht hat, weiß zu schätzen, wie kommunikativ die Runde um den Esstisch ist. Die Wohnküche als heimlicher Lebensraum Nummer 1 ist dort ohne Eckbank kaum denkbar. Nur in ein modernes Wohnumfeld ließ sie sich bis dato nie integrieren, sie blieb rustikal im Look. Der Dauertrend 'Homing' besinnt sich jedoch seit kurzem seines Stiefkindes, denn kaum ein anderes Möbel lädt so zum langen Verweilen ein. Über besonderes Know-How bei der Fusion von traditioneller Sitzkunst und modernem Design verfügt der österreichische Massivholzmöbler Anrei. Mit den Linien Rio, Etra und Egos gelingt ihm eine gradlinige Gestaltung mit leichter Note ohne Verzicht auf Bequemlichkeit. Die Eckbank wird wohnraumtauglich. Sie lässt sich maßgenau fast jeder Raumsituation anpassen, auch ohne Ecklösung als Bank oder Polsterbank. Gearbeitet wird mit ausgewählten Massivhölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft, produziert wird nach ökologischen Gesichtspunkten und ausschließlich im heimischen Werk in Oberösterreich.


Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Anita Breitschuh, Werbung und Marketing
ANREI - Reisinger GmbH
A - 4363 Pabneukirchen 80
Tel.: ++43-7265 / 5505 - 26
Fax: ++43-7265 / 5505 - 46
e-mail: anita.breitschuh@anrei.at
web: www.anrei.at

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift ANREI. Um Belegexemplar wird gebeten.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.