Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Hubert Möhrle ist sich sicher, dass uns das Brot von der materiellen Zusammensetzung her nicht alleine ernährt, sondern auch der darin enthaltene Charakter. Wenn das Getreidekorn im Einklang mit den Naturgesetzen aus natürlichen Kraftquellen schöpfen könne, würde es uns vieles von dieser Ursprünglichkeit beim Essen zurückgeben. "Wird es beim Säen, bei der Pflege, der Ernte und der Verarbeitung liebevoll von uns Menschen begleitet und behandelt, kommen weitere Kräfte in dieses Getreide hinein, die uns nähren können." Die Aktion "Zukunft säen" ist eine Schweizer Initiative von L´Aubier Fondation und der Schweizer Getreidezüchtung Peter Kunz. Nähere Infos dazu im Internet unter www.demeter.de (Blickwinkel-Verbraucher) Druckfähige Fotos im Internet: www.demeter-bw.de/presse.php Kontakt Hubert Möhrle: Tel. 07552/8840, info@humisal.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |