Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Hecht an Weißwein-Senfbuttersoßevon BIOSpitzenkoch Jürgen AndruschkewitschZutaten (für 4 Personen): Für den Fisch: 4 Hechtfilets (à etwa 200 g) 1 Möhre (klein) 1 Zucchini (klein) 4 Champignonköpfe 1/4 Fenchel mit Kraut 1/2 Staudensellerie 5 g Butter (weich) 40 ml Weißwein Für die Senfbuttersoße: 1 Zwiebel (klein) 400 ml Gemüsebrühe 160 g Butter 20 g Feigensenf 30 ml Senföl 1 Kräuterbund (gemischt) 4 Pergamentpapierstücke (à etwa 25 x 50 cm) Küchenkrepp Pürierstab Zeit für die Zubereitung: etwa 25 Minuten Zubereitung: Für den Fisch die Möhre, die Zucchini und den Staudensellerie schälen und in feine Streifen schneiden. Fenchel und Fenchelkraut waschen und fein schneiden. Champignons putzen und ebenfalls fein schneiden. Die Pergamentpapiere jeweils zur Hälfte mit der Butter einfetten. Das geschnittene Gemüse und die Champignons auf die eingefettete Pergamentpapierhälfte legen. Die Hechtfilets waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Anschließend den Fisch leicht salzen und auf das Gemüse legen. Die Hechtfilets jeweils mit Weißwein beträufeln, die nicht eingefettete Papierhälfte über den Fisch klappen und an den Rändern durch Zusammenfalten fest verschließen. Ein Backblech mit etwas Olivenöl ausstreichen. Anschließend das Blech in den Backofen geben und diesen auf 220 Grad Celsius Umlufthitze vorheizen. Die Fischpäckchen danach auf das Backblech legen und etwa 15 bis 20 Minuten im Ofen garen. Für die Senfbuttersoße 20 g Butter und das Senföl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel häuten, würfeln und in der Pfanne glasig anschwitzen. Den Feigensenf hinzugeben. Danach das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten auf niedriger Temperaturstufe köcheln lassen. Nun die restliche Butter hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zerkleinern, bis eine sämige Soße entsteht. Die Kräuter des Kräuterbunds waschen und die Strünke entfernen. Danach die Kräuter fein schneiden und in die Soße geben. Das Ganze nochmals kurz pürieren und kurz erhitzen, ohne aufzukochen. Den Fisch aus dem Ofen nehmen und das Pergamentpapier entfernen. Die Filets auf vier Teller verteilen und mit der Senfbuttersoße beträufeln. Sofort servieren. Tipp: Hierzu passt ein trockener Kaiserstühler Weißburgunder. Kräuter sollten immer erst kurz vor Schluss in Soßen oder Eintöpfe eingerührt und nicht mehr gekocht werden. Sie behalten so ihre natürliche Farbe. Schon gewusst? Durch den Verzicht auf mineralische Stickstoffdünger tragen Biowinzer dazu bei, die Artenvielfalt im Ökosystem Weinberg zu fördern und die Gewässer- und Bodenbelastung zu reduzieren. Preis pro Person: rund 4,00 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |