Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 30.09.2009
Kunden kaufen krisenfeste BioMöbel
ÖkoControl Händler verzeichnen Wachstum entgegen Branchentrend
Die im August vom HDH/VDM Wirtschaft (Verbände der Holz- und Möbelindustrie) veröffentliche negative Umsatzentwicklung in der Möbelindustrie von minus 12,5 Prozent (Inlandsumsätze) für das erste Halbjahr 2009 treffen auf die Händler des ÖkoControl-Verbandes nicht zu. Im Gegenteil: diese verzeichnen für den Verkauf ihrer Biomöbel im vergleichbaren Zeitraum deutliche Umsatzzuwächse. Dies bestätigt eine aktuelle Umfrage bei rund 50 Unternehmen. Darin geben mehr als die Hälfte ein Umsatzplus zwischen 5 und 30 Prozent an; Durchschnittlich verzeichnen die ÖkoControl-Fachhändler also schon jetzt ein Umsatzplus von mehr als 6 Prozent (verglichen mit den Zahlen im ersten Halbjahr 2008).

Diese Aussagen decken sich vollständig mit der von der ProÖko Servicegesellschaft mbH parallel durchgeführten Befragung der Hauptvertragslieferanten des Verbandes. Fünf der umsatzstärksten Lieferanten sprechen sogar von einem Boom und verzeichnen im ersten Halbjahr 2009 eine Umsatzsteigerung im deutlich zweistelligen Bereich, verglichen mit den Zahlen des Vorjahres.

"Öko", inzwischen Zeitgeist statt Trend, ist Teil des Alltags geworden. Insbesondere im Handel ist die Haltung und gestiegene Wachsamkeit vieler Konsumenten beim Einkauf von Gütern des täglichen Lebens deutlich spürbarer geworden. Kritisches Nachschauen oder -fragen, woher kommen die Produkte, zu welchen Bedingungen wurden diese gefertigt und wie wurden die Kriterien von Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Kein Wunder also, wenn der Verband der Öko-Händler sich über wachsende Umsätze freut. Sie sind der Lohn für ein langes und intensives Engagement für einen sorgsamen Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen. "Nicht immer", so Johannes Genske, Geschäftsführer der ProÖko Gesellschaft, "konnten sich unsere Händler über derartige Zuwächse freuen". Heute werden viele für das Festhalten an ihrer Überzeugung belohnt. "Wir können dem nachhaltig orientierten Konsumenten, einer stark wachsenden Käufergruppe, hochwertige Designprodukte anbieten, in denen man guten Gewissens sitzen und schlafen kann", ergänzt Johannes Genske.
Die Händler sind im gesamten Bundesgebiet gut verteilt und bieten mit unterschiedlichen Schwerpunkten allesamt Möbel an, die das Öko-Control-Siegel tragen.

Die ÖkoControl organisiert Schadstoff-Produkttests für ökologische Möbel aus Massivholz, Latex und anderen natürlichen Materialien, um den angeschlossenen Mitgliedern des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser (EVÖE) Sicherheit über die geführten Produkte zu geben. Der EVÖE ist ein Zusammenschluss von derzeit rund 50 ökologischen Inneneinrichtern in Deutschland und Österreich. ÖkoControl-Händlerliste

Informationen über den Verband, Ratgeber und Checklisten und die Adressen aller Händler sind unter www.oekocontrol.com nachzulesen.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.