Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Dezember dieses Jahres findet in Kopenhagen die 15. Welt-Klima-Konferenz der Vereinten Nationen statt. Dort wird über ein neues internationales Klimaschutzabkommen verhandelt, von dem abhängt, ob eine gefährliche Klimaänderung zu vermeiden ist. Die wissenschaftliche Grundlage für die internationalen Klimaverhandlungen ist der vierte Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC). Die neue Broschüre des Umweltbundesamtes fasst die wichtigsten Erkenntnisse des IPCC-Berichts zusammen und stellt sie für Laien verständlich dar. Enthalten sind Erklärungen naturwissenschaftlicher Grundlagen des Klimawandels, Abschätzungen zu zukünftigen Klimaänderungen und Beschreibungen der Auswirkung des Klimawandels in verschiedenen Teilen der Welt - auch für Deutschland. Ziel des Umweltbundesamtes ist es, einen breiten Leserkreis über die gegenwärtige und künftig erwartete Klimaerwärmung aufzuklären und Bürgerinnen und Bürger für Maßnahmen zum Schutz des Klimas zu sensibilisieren. Gut geeignet ist die Broschüre auch für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Broschüre steht im Internet unter: http://www.umweltbundesamt.de kostenlos zum Download bereit.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |