Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dabei kann Terra einen guten Erfolg verbuchen: 814 Fachbesucher nutzen die Messe. Gegenüber 700 Besuchern im Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von über 16 Prozent. Insgesamt 157 Aussteller, darunter Hersteller, regionale Erzeuger und Naturkosmetikunternehmen nahmen an der Messe teil, in 2008 waren es noch 148. Eine Neuheit gegenüber 2008 war, dass die Messe an zwei Tagen stattfand und am Sonntagnachmittag auch für den Publikumsverkehr geöffnet war. Der Einladung folgten erstmals 370 Verbraucher. Dabei ging Terra in der Verbraucherkommunikation der Messe sehr sensibel vor, um nicht ins Visier zahlreicher Berliner "Grüne Woche"-Besucher zu gelangen, welche für ihre "Heuschreckenmentalität" an den Food & Beverage-Ständen berüchtigt sind. Ob der Publikumsnachmittag in 2010 wieder oder mit verändertem Konzept stattfindet, steht noch nicht fest. "Mit dem Publikumstag wollten wir den Weg zu neuen Käuferschichten bahnen.", so Burkhard Paschke, Verkaufsleiter von Terra Naturkost. "Berlin ist aufgrund seiner Zielgruppenfülle dafür ein idealer Testmarkt. Auch halten wir es für wichtig, dem Verbraucher zu kommunizieren, dass Bio nicht gleich Bio ist. Dies scheint uns teilweise gelungen." Sehr gut angekommen bei den Ausstellern sind die Messehallen der STATION-Berlin, dem ehemaligen Postgüterbahnhof aus dem Jahre 1905. Gegenüber 2009 wurden die Flächen noch mal verdoppelt und so fand die TERRA/BIO BERLIN auf über 6.000 m2 statt, nach knapp 3.000m2 im Vorjahr. 2010 soll die Messe wieder hier stattfinden. Imke Sturm STURM! Public Relations Knesebeckstr. 92 10623 Berlin Mobil: 0172 - 32 50 222 sturm@sturm-pr.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |