Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 15.09.2009
Wohnlich, warm, wahr!
Möbel aus gutem Holz
Köln, 15.09.2009 - Morgens und am Abend spürt man es schon ganz deutlich. Es wird Herbst. Noch ein paar schöne Tage, Wochen, dann sind die Tage wieder kürzer. Langsam tauschen wir die Liege auf der Terrasse mit dem Sofa und schauen uns um in unseren vier Wänden und sehnen uns danach die warme, wohlige Atmosphäre, das milde Sommerklima zu erhalten. Möbel, die Geist und Seele gut tun sind jetzt die neuen Verbündeten.

Holz ist sicher eine gute Wahl und für viele Menschen einfach ein Muss für die Gestaltung ihrer Wohnungseinrichtung.

Holz ist flexibel, bringt die Natur ins Haus und die Auswahl an schön designten Möbeln ist so groß wie nie zuvor. Ob rustikal, sinnlich, massiv oder eher dezent als Einzelkomponente, es schafft die Gemütlichkeit, das Raumklima für einen schönen Herbst und einen erträglichen, langen Winter. Die Frage ist nur, wie erkennt man Möbel aus gutem Holz? Die Begriffe ?Biomöbel? oder ökologische ?Möbel? sind nicht geschützt, d.h. jeder Hersteller oder Händler könnte seine Möbel mit diesen Attributen bewerben. Vor allem in der aktuellen Situation, in der vom Auto bis zur Bank Themen zur Nachhaltigkeit oder den sogenannten ?LOHAS? zu Megatrends werden, sind Achtsamkeit und genaues Hinsehen ratsam.

Die ÖkoControl Gesellschaft, eine Tochtergesellschaft des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser e.V. definiert in ihren strengen Kriterien klare Ansprüche an ein ökologisches Möbelstück aus Holz. Dabei kommt es z.B. vor allem darauf an, dass nachwachsende Rohstoffe verwendet werden, dass Oberflächen mit Lasuren, Naturharzölen und Wachsen offenporig behandelt werden und so für ein verbessertes Raumklima sorgen. Verwendet werden dürfen Dreischichtplatten, Multiplex- oder furnierten Tischlerplatten, sofern sie kein Tropenholz enthalten. Laminate aus mehreren Furnieren oder Sperrholz für Rückwände und Schubladenböden sind ökologisch sinnvoll, da an diesen nichtsichtbaren Stellen kein wertvolles massives Holz benötigt wird.

Das Know-how der rund 50 Händler, die sich bereits vor mehr als 20 Jahren im Verband "ÖkoControl? zusammenschlossen ist derzeit so gefragt, wie nie zuvor. Im Gegensatz zu der Bewegung in den 1980er Jahren spielen Design und Trends heute eine ebenso große Rolle wie die Kriterien der Nachhaltigkeit. Die Akzeptanz erreicht mittlerweile alle Bevölkerungsschichten, insbesondere auch diejenigen, die auf gehobene Wohnkultur Wert legen. Der Verband hält auf seiner Homepage - www.oekocontrol.com - nicht nur Checklisten und Tipps bereit, worauf man beim Kauf von Holz-Möbeln, Wohnaccessoires und Matratzen achten soll, sondern gibt auch Pflegehinweise, um den Wert von Holzmöbeln dauerhaft zu erhalten. Eine Übersicht aller ÖkoControl-Fachhändler finden Sie ebenso auf den Internetseiten des Verbandes.

Veröffentlichung honorarfrei. Für die Zusendung eines Belegexemplars bedanken wir uns ganz herzlich.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.