Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, D-10715 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 13.09.2009
32 Stunden im Käfig - 99,2% gegen Schwarz-Gelb
Eine Schwarz-Gelbe Regierung würde die wichtigsten Tierschutzprobleme wie viel zu hohe Besatzdichten in der Massentierhaltung, steigende Tierversuchszahlen und ein fehlendes Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen weitestgehend ignorieren. Deshalb hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zusammen mit Berlin-Vegan 32 Stunden lang vor der Bundesgeschäftsstelle der CDU demonstriert.

Während der Demonstration harrten drei als Huhn, Schwein und Kuh verkleidete Aktivisten in einem engen Käfig aus. Sie standen stellvertretend für die Millionen Tiere, die unter einer Schwarz-Gelben Regierung zu leiden hätten. "CDU/ CSU und FDP erwähnen den Tierschutz zwar in ihren Wahlprogrammen, aber beim genaueren Hinsehen entpuppen sich die wohlklingenden Worte als reine Lippenbekenntnisse", zeigt sich Wolfgang Schindler, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt enttäuscht.

Passanten konnten in einer bebilderten "Qualkabine" symbolisch für oder gegen die Tierschutzpolitik von Schwarz-Gelb stimmen. Das Ergebnis fiel überwältigend aus: 99,2% der Menschen, die sich über die Positionen von Schwarz-Gelb informiert hatten, stimmten gegen die beiden Parteien. "Sogar einige CDU-Mitarbeiter haben uns hinter vorgehaltener Hand gestanden, dass sie von der Tierschutzpolitik ihrer Partei enttäuscht sind", berichtet Mahi Klosterhalfen, Vizepräsident der Stiftung.

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich seit zehn Jahren erfolgreich gegen die industrialisierte Massentierhaltung ein. Mehr über die Kampagne zur Bundestagswahl erfahren Sie im Internet auf albert-schweitzer-stiftung.de/bundestagswahl.

Hochauflösende Fotos von der Demo sind kostenfrei erhältlich. Überblick auf albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/demo-gegen-cdu, Bestellung telefonisch oder per Mail. Weitere Nahaufnahmen vorhanden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.