Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Chinesische Mythen schreiben die erstmalige Tofuherstellung Liu An, einem Prinzen aus der Han-Dynastie, zu. Zaubern auch Sie königlichen Genuss - und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit bunten Gemüse-Tofu-Spießen an raffinierter Soße.
Bunte Gemüse-Tofu-Spieße mit Chili-Joghurt-Schmand-Soßevon BIOSpitzenkoch Tino SchmidtZutaten (für 4 Personen): Für die Gemüse-Tofu-Spieße: 400 g Tofu 350 g Paprika (rot) 350 g Paprika (grün) 350 g Zucchini 350 g Salatgurken 350 g Shiitake-Pilze 30 Kirschtomaten 125 g Basilikumpesto Salz 28 Holzspieße Für die Marinade: 20 g Tomatenpesto 60 g Paprikapesto 15 ml Olivenöl 1 TL Fenchelsamen Koriander Salz Für die Chili-Joghurt-Schmand-Soße: 400 g Naturjoghurt 100 g Schmand 1 EL Olivenöl Chilipulver Salz Zeit für die Zubereitung: etwa 30 Minuten Zubereitung: Für die Marinade Tomatenpesto, Paprikapesto und Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Die Fenchelsamen fein "mörsern" und ebenfalls unterrühren. Mit Salz und Koriander würzen. Den Tofuwürfeln (etwa 2,5 x 2,5 cm große Stücke). Danach die Tofuwürfel in die Marinade einlegen und eine Stunde durchziehen lassen. Für die Gemüsespieße die roten und grünen Paprikaschoten waschen, entkernen und würfeln. Die Gurke schälen, ebenfalls entkernen und in Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Würfel sollten der Größe der Tofuwürfel entsprechen. Die Kirschtomaten waschen. Die Shiitake-Pilze säubern. Paprika-, Gurken- und Zucchiniwürfel gemeinsam mit den Tofuwürfeln, Kirschtomaten und Shiitake-Pilzen abwechselnd auf die Holzspieße stecken. Anschließend die Gemüse-Tofu-Spieße von allen Seiten leicht mit Salz bestreuen und mit dem Basilikumpesto bestreichen. Für die Chili-Joghurt-Schmand-Soße den Naturjogurt, den Schmand und das Olivenöl in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Chili und Salz würzen. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gemüse-Tofu-Spieße darin von allen Seiten kurz anbraten. Danach die Spieße und die Chili-Joghurt-Schmand-Soße auf vier Teller verteilen. Sofort servieren. Tipp: Statt in der Pfanne können die Spieße auch auf dem Grill zubereitet werden. Pilze sollten nur trocken gesäubert werden. Mit Hilfe von Zahnbürsten können auch die feinen Pilzlamellen gründlich von Schmutzresten befreit werden. Schon gewusst?Für Biotofu werden nur gentechnikfreie Sojabohnen aus kontrolliert ökologischem Anbau verwendet. Kosten pro Person: rund 4,00 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |