Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die meisten waren nur einer geringen Strahlungsmenge ausgesetzt. Rund zwei Prozent kamen jedoch mit einer Strahlung in Kontakt, die über der empfohlenen Jahresdosis eines Mitarbeiters in einem Kernkraftwerk lag. Fazel argumentiert, dass weitere Studien notwendig seien, um herauszufinden, ob derartige Untersuchungen der Krankheit nicht mehr schaden als nutzen. Manche der Patienten waren sogar einer Strahlungsmenge ausgesetzt, die über den empfohlenen Werten für ein Kernkraftwerk lagen. Der Radiologe James Thrall von der Harvard Medical School hms.harvard.edu wies gegenüber NewScientist in diesem Zusammenhang auf eine aktuelle Studie hin, die berichtet, dass bildgebende Verfahren wie die Computertomografie die Lebenserwartung der US-Amerikaner zwischen 1991 und 2004 um ein Jahr erhöht hätten. (Ende) Aussender: pressetext.austria Redakteur: Michaela Monschein email: monschein@pressetext.com Tel. +43-1-81140-0
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |