Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() vom 31.08.2009 Wie man von praktischer Menschenkenntnis profitieren kann: Die Akademie für Physiognomische Psychologie bietet auf der Grundlage der Psychophysiognomik nach Carl Huter eine Lösung für ein besseres gegenseitiges Verstehen von Menschen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Carl Huter sagt über die Psycho-Physiognomik: "Physiognomik ist im engsten Sinne Gesichtsausdruckskunde, im weiteren Sinne das Erkennen aller materiellen Körperformen, Farben und Erscheinungen mit unserem Auge; sie ist im weitesten Sinne jedoch das Wahrnehmen der gesamten Außenwelt mit unseren Sinnesorganen, also auch die Einwirkung der äußeren Dinge nicht allein auf unseren Gesichtssinn, sondern auch auf unseren Geruch und Geschmack, unser Gehör und Gefühl. Da nun jede Kraft und jede Energie in der Welt in irgend einer Form zum Ausdruck gebracht wird, so ist die Physiognomik kurz gesagt: Ausdruckskunde der materiellen Erscheinungen in der Natur und somit die Basis der Naturwissenschaft." Durch Kenntnis der Lehre Carl Huters in der Psycho-Physiognomik oder Körper-, Lebens-, Seelen- und Gesichtsausdruckskunde wird es uns möglich, uns und unsere Mitmenschen besser zu verstehen, unsere individuellen Lebensbedürfnisse schneller zu erforschen und somit an Lebensqualität zu gewinnen. Es entwickelt sich eine Steigerung der inneren Harmonie, die ein jeder nach außen trägt und sich und den anderen bereichert. Die Akademie für Physiognomische Psychologie veranstaltet dazu am 21. November 2009 von 9.30 - 18.00 Uhr (Plauener Str. 15, München-Moosach) den interaktiven Workshop "Praktische Menschenkenntnis in allen Lebensbereichen" Michael Münch (Physiognom) zeigt anhand von Personen aus der Öffentlichkeit, sowie an Beispielen der Teilnehmer, welche Talente, Stärken und Schwächen sich in Gestalt und Gesicht widerspiegeln. Auf der Grundlage der Psychophysiognomik als von Carl Huter entwickeltes System verbindet Michael Münch die Biologie und Psychologie mit den jeweiligen Körperformen und der dazu gehörenden Ausstrahlung. Sein Ziel ist es, die Sprache des menschlichen Gesichts (sowie die der gesamten menschlichen Gestalt) als Ausdruck der Seele verständlich zu machen und so eine wirkliche Lebenshilfe anzubieten. In seiner therapeutischen Arbeit setzt er die Psychophysiognomik zur Diagnose ein. Mit Hilfe dieses Vorgehens gelingt es Michael Münch aus den genetisch geprägten und stets weiter entwickelten Formen und Ausdruckarealen einen Menschen und seine Persönlichkeit ganzheitlich zu erfassen. Ludwig Utz (Fachkaufmann für Organisation und Unternehmensentwickler) verbindet die Physiognomik mit den geistig-seelischen Herausforderungen im Berufsleben. Mit seiner ebenfalls ganzheitlich ausgerichteten Methode BeComE Selbstwertmanagement zeigt er an betrieblichen Aufgaben (z.B. Mitarbeiterauswahl, Mitarbeiterführung, Teamarbeit, etc.) die praktischen Möglichkeiten ethisch geprägter Menschen- oder Unternehmensführung auf. In diesem Tagesseminar sollen die Grundlagen der praktischen Menschenkenntnis verstanden und ihre Anwendungsgebiete erkannt werden. An typischen Beispielen wird das Erkennen von Fähigkeiten für einen einfacheren und verständnisvollen Umgang mit Menschen in allen Lebensbereichen wie Familie, Schule, Beruf oder Partnerschaft geübt. __________________________________________________________ Veranstalter & Anmeldung Akademie für Physiognomische Psychologie Jutta & Michael Münch Plauener Str. 15 80992 München T 08165-5104, info@diagnostiker.de www.physiognomie.de __________________________________________________________ Pressekontakt Weitere Informationen zu Ludwig Utz und seiner Methode BeComE® Selbstwertmanagement erhalten Sie im Internet: www.become.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |