Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Quark-Muffin mit Butterbirnenvon BIOSpitzenkoch Tino SchmidtZutaten (für 12 Muffins): 270 g Mehl (Typ 550) 250 g Quark (Magerstufe) 200 g Birnen (fest) 150 g Rohrohrzucker 50 g Butter 2 Eier 10 g Weinsteinbackpulver 1 TL Olivenöl 1 EL Vanillezucker 12 Muffinförmchen Zeit für die Zubereitung: etwa 50 Minuten Zubereitung: Birnen waschen, schälen, entkernen und würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Birnenwürfel darin zusammen mit dem Vanillezucker auf niedriger Temperaturstufe etwa 10 Minuten schmoren lassen, bis die Birnen weich sind. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Butterbirnen abkühlen lassen. Quark, Rohrohrzucker, Eier und Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Mehl, Weinsteinbackpulver und die abgekühlten Butterbirnen hinzugeben. Alles zu einer sämig-flüssigen Teigmasse verrühren. Jede Muffinform mit etwa 90 g Teigmasse füllen. Danach die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Celsius Heißluft etwa 25 Minuten backen. Anschließend die Muffins aus den Förmchen lösen und warm oder kalt genießen. Tipp: Eine Alternative zu konventionellem Backpulver ist Weinstein. Das natürliche Triebmittel entsteht als Überschussprodukt bei der Weinherstellung. Schon gewusst?Aktuelle Studien belegen, dass Produkte auf Biomilchbasis 40 bis 60 Prozent mehr Omega-3-Fettsäuren sowie bis zu 70 Prozent mehr Vitamine enthalten. Hauptgrund ist die artgerechte Fütterung von Kühen, Schafen oder Ziegen mit überwiegend Gräsern und Kräutern. Preis pro Muffin: rund 0,40 Euro (bei 12 Muffins insgesamt 4,80 Euro) Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |