Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.08.2009
Blockheizkraftwerke - Ein Leitfaden für den Anwender in vollständig überarbeiteter Auflage im Solarpraxis Verlag erschienen
Berlin, 10. August 2009 - Ökologische, ökonomische und technische Vorteile hat es, in Blockheizkraftwerken (BHKW) Strom und Wärme gleichzeitig zu erzeugen. In der Praxis aber haben diese effizienten Klein-Kraftwerke, die auch in Mehrfamilienhäusern und vergleichbaren Gebäuden eingesetzt werden können, bislang ihr Marktpotenzial bei weitem noch nicht ausschöpfen können. Noch immer müssen Betreiber etliche Hürden auf dem Weg zum eigenen Kraftwerk überwinden. Das aktualisierte Buch "Blockheizkraftwerke - Ein Leitfaden für den Anwender" aus der Reihe der BINE-Informationspakete stellt neue Technik, Betriebskonzepte, Wirtschaftlichkeit und organisatorische Fragen in den Mittelpunkt.

Dabei konzentriert sich das Buch auf Fragen der praktischen Anwendung von Blockheizkraftwerken: Welche aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Welche öffentlichen Förderprogramme gibt es? Durch das Impulsprogramm "Mini-KWK-Anlagen" wird eine starke Marktbelebung erwartet. Neue Technologien wie kleine dampfgetriebene Kolbenmotoren, Stirling-Motoren, Brennstoffzellen sowie die kombinierte Kälteerzeugung aus KWK und Absorptionskälteanlage werden ebenso vorgestellt wie konkrete Planungsschritte.

Der Autor dieses BINE-Informationspaketes, Wolfgang Suttor, arbeitet seit über 30 Jahren als freier Berater mit Schwerpunkt im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung.

Das Buch ist direkt über den Internet-Verlagsshop der Solarpraxis unter www.solarpraxis.de/index.php?id=25 zu beziehen sowie im Buchhandel erhältlich.

Solarpraxis Verlag, 7., vollständig überarbeitete Auflage, 2009
160 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig mit zahlreichen
Fotos, Abbildungen und Tabellen
ISBN 978-3-934595-99-6
Preis: 24,80 Euro (inkl. MwSt.)

Rückfragen und Rezensionsanfragen:
Beate Hänska, Vertrieb Solarpraxis Verlag
Tel. 030/726296-300, E-Mail: beate.haenska@solarpraxis.de

Hinweis für die Redaktionen:
Die Cover und eine Leseprobe stehen zum Download im Pressebereich auf www.solarpraxis.de bereit.

Über die Solarpraxis AG:
Die Solarpraxis AG ist einer der größten Wissensdienstleister für den Bereich der erneuerbaren Energien sowie ein führendes Beratungs- und Serviceunternehmen der Solarbranche in Deutschland. Seit 1998 generieren und vermarkten ihre Mitarbeiter Praxiswissen für Unternehmen, Verbände, Politik und die breite Öffentlichkeit.

Heute arbeiten Ingenieure, Architekten, Verlagsexperten und Veranstaltungsmanager in den Feldern
Engineering, Verlag und Konferenzen für die Solarpraxis AG. Seine Aktivitäten richtet das Unternehmen zunehmend auch auf den internationalen Markt: Mittlerweile veröffentlicht der Wissensdienstleister in neun Sprachen, veranstaltet eine Konferenz in Spanien und plant weitere Fachveranstaltungen in Italien, Frankreich und den USA. Kompetenzkern des Berliner Unternehmens sind die Engineering-Dienstleistungen. Die Ingenieure der Solarpraxis AG erstellen Planungen, Gutachten, Technische Dokumentationen und betreuen Fach-Hotlines sowie Online-Services für öffentliche und private Kunden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.