Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Enercon-Chef Aloys WobbenDer Enercon-Chef Aloys Wobben, der mit dem Bau von Windrädern 13.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, drohte damit, eine geplante Fabrik für Windräder nicht zu bauen, wenn im Emsland in der Nachbarschaft ein Kohlekraftwerke gebaut werde. Das Kohlekraftwerk wird zu etwa 100 neuen Arbeitsplätzen führen, die geplante Windradfabrik aber zu 1000.Bei einem Vortragsabend mit dem Fernsehjournalisten Franz Alt im emsländischen Sörgel ergriff auch Enercon-Chef Wobben das Wort. Deutschlands erfolgreichster Windanlagen-Bauer machte klar Front gegen das in der Nachbarschaft, in Dörpen, geplante Kohlekraftwerk. Franz Alt hatte in seinem Vortrag schon darauf hingewiesen, dass "neue Kohlkraftwerke einfach überflüssig" seien. "Neue Kohlekraftwerke verhindern nur den raschen Durchbruch der Erneuerbaren Energien. Sie sind außerdem zu teuer und zu klimabelastend. Sie sind unverantwortlich." Anschließend meinte Aloys Wobben: "Das geplante Kohlekraftwerk und die von uns geplante Produktionsstätte für Windräder in Haren passen einfach nicht zusammen." Seine Firma werde auf den geplanten Bau der Windrad-Fabrik verzichten, wenn das Kohlekraftwerk in Dörpen gebaut werde. Die 400 Besucher des Diskussionsabends bejubelten die beiden Referenten und gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass durch die erstarkte Bürgerinitiative gegen das Kohlekraftwerk, die von den Grünen, der SPD, den Kirchen und Umweltverbänden unterstützt wird, das schmutzige Kraftwerk noch verhindert werden kann. Franz Alt: "In den letzten 16 Monaten haben Bürgerinitiativen in Deutschland acht geplante und zum Teil schon genehmigte Kohlekraftwerke verhindert. Das ist auch in Ihrer Region Emsland möglich. Wir dürfen Parteien, die neue Kohlekraftwerke bauen wollen oder verlängerte Laufzeiten für Atomkraftwerke befürworten, einfach nicht mehr wählen. Wir handeln nach dem Motto: Wir sind das Volk." Quelle: Sonnenseite 2009
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |