Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 28.07.2009
Green-IT-Allianz endlich ernst nehmen
Zur gestrigen Vorstellung der Green-IT-Allianz von BMWi, BMBF und BITKOM erklärt Grietje Staffelt, medienpolitische Sprecherin, und Kerstin Andreae, wirtschaftspolitische Sprecherin:

Das Ergebnis der gestrigen Wahlkampf-PR zum Thema Green IT ist dürftig: mehr Forschung, um Technologien energieeffizienter zu machen und CO2 zu sparen. Green IT fängt aber bei Videokonferenzen, solarbetriebenen Rechenzentren und dem 0-Watt-Laptop erst an. Neben dem Klima müssen auch die Ressourcen geschont werden. Was bringt uns ein 0-Watt-Laptop, der bei seiner Herstellung Unmengen Wasser und Rohstoffe verbraucht hat, die Gesundheit der chinesischen Bandarbeiter riskiert und jede Menge Chemie in sich trägt.

Wenn IT wirklich nachhaltig werden soll, müssen viele Aspekte berücksichtigt werden und alle an einem Strang ziehen: Wir brauchen einen Ressourcenabbau, der fair zu Mensch und Umwelt ist. Unternehmen müssen stärker in die Pflicht genommen werden, ihre Zulieferketten zu kontrollieren und die "Re-Use-Möglichkeiten" der Geräte dem Recycling oder der Entsorgung vorzuziehen. Es kann nicht sein, dass uns die Unterhaltungsindustrie und die Softwaregiganten die Lebensdauer unserer Geräte diktieren und übertriebene Rechnerleistungen vorschreiben, die für den normalen Gebrauch völlig überdimensioniert sind. Wir fordern auch deshalb seit langem zu einem stärkeren Einsatz von Open Source-Software auf. Ganz einfach, weil damit mehr Kompatibilität gewährleistet ist.

Wir sprechen uns für eine verpflichtende Produktkennzeichnung aus, die all diese Kriterien mit berücksichtigt und bei der öffentlichen Vergabe gefördert wird. Sonst bleibt der schale Geschmack einer Branche, die sich grün anstreicht, es aber mit Nachhaltigkeit und fairen Kriterien nicht ernst meint.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.