Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Geeiste Tomatensuppe mit Ziegenfrischkäsevon Britta Steffen in Kooperation mit BIOSpitzenkoch Tino SchmidtZutaten (für 4 Personen): 1 kg Strauchtomaten (reif) 160 g Ziegenfrischkäse 7 EL Balsamessig (mild) 8 Minzblätter 1 TL Agavendicksaft 2 EL Semmelmehl Olivenöl ½ TL Salz Chilipulver Pfeffer Baguette-Brot 6 Eiswürfel Stabmixer Eisportionierer (etwa 2 cm Durchmesser) Stabbrenner Zeit für die Zubereitung: etwa 20 Minuten Zubereitung: Die Strauchtomaten waschen, grob würfeln und zusammen mit den Eiswürfeln in eine hohe Rührschüssel geben. Tomaten- und Eiswürfelstücke mit einem Stabmixer pürieren und anschließend durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Den Agavendicksaft unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und alles gut verrühren. Danach die Suppe etwa 90 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Aus dem Ziegenfrischkäse mit einem kleinen Eisportionierer acht gleichgroße Kugeln ausstechen. Das Semmelmehl auf einen Teller geben und die Ziegenfrischkäsekugeln darin wenden. Die panierten Kugeln anschließend von außen mit einem kleinen Stabbrenner anrösten (nur kurz, da sonst der Käse schmilzt). Die Suppe aus dem Kühlschrank nehmen, nochmals gut durchrühren und auf vier Suppenteller verteilen. Die Minzblätter waschen. In jede Schale je 2 Ziegenfrischkäsekugeln geben. Jede Schale mit etwas Olivenöl beträufeln und mit jeweils 2 Minzblättern garnieren. Mit frischem Baguette-Brot servieren. Tipp: Tomaten sind wahre Fitmacher: Sie enthalten die Vitamine A, C und E sowie sekundäre Pflanzenstoffe, Folsäure, Mineralstoffe und Spurenelemente. Damit stärken Tomaten Immunabwehr und Nervensystem. Darüber hinaus regen sie die Verdauung an und schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Alternativ zum Stabbrenner können für das Anrösten der panierten Ziegenfrischkäsekugeln auch Lötlampen verwendet werden. Schon gewusst? Ob Strauch-, Fleisch- oder Cocktailtomaten: Die Vielfalt der in Naturkostfachgeschäften angebotenen Biotomaten ist groß. Kosten pro Person: rund 2,20 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |