Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit ihren Bio-Produkten setzen sich AoeL-Unternehmen im konventionellen Einzelhandel auch der Billig-Konkurrenz aus. Trotzdem haben sie sich bewusst dafür entschieden, sich dem Preisdruck des Marktes nicht zu beugen, sondern auf Qualität und Nachhaltigkeit zu setzen. "In unserer Wurst ist bestes Fleisch - was sonst?", sagt beispielsweise Dr. Gernot Peppler, Geschäftsführer beim Wurstfabrikanten Rack & Rüther. "Wenn Sie bestes Fleisch und beste Gewürze verwenden, dann sind Aromen, Geschmacksverstärker und ähnliche Hilfsmittel völlig überflüssig." Und auch Christian Übelhör von Naturkost Übelhör sagt: "Wir arbeiten nach ökologischen Grundsätzen, die Glaubwürdigkeit und Transparenz gegenüber dem Verbraucher beinhalten." Nun liegt es in der Hand der Kunden, eine Entscheidung zu treffen und die abwärts gerichtete Qualitätsspirale in der Branche zu durchbrechen. Wenn die Verbraucher nicht nur auf das Preisetikett schielen, sondern auch auf die Bio-Label achten, ist der Kampf gegen Ramsch-Lebensmittel bereits gewonnen. AoeL Presseinfo * Veröffentlichung honorarfrei * Um einen Beleg wird gebeten * 1.503 Zeichen Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller AoeL e.V. * Dr.-Gartenhof-Straße 4 * D-97769 Bad Brückenau * Tel: 09741-4834 * www.aoel.org * petra.stamm@aoel.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |