Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 07.07.2009
Grüne fordern nachhaltige Alternativen zu Ilisu
Zur Ankündigung der Bundesregierung, aus dem Ilisu-Staudammprojekt auszusteigen, erklärt Ute Koczy, Sprecherin für Entwicklungspolitik:
Wir begrüßen den endgültigen Ausstieg der Bundesregierung aus dem Ilisu-Staudammprojekt. Jetzt müssen Alternativen zum Bau des verfehlten Ilisu-Staudamms energisch vorangetrieben werden. Die Region um die antike Stadt Hasankeyf braucht internationale Unterstützung, damit sie sich als Anziehungspunkt für Kulturtourismus weltweit etablieren kann. Wir setzen uns deshalb gemeinsam mit über 10 000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern dafür ein, dass Hasankeyf die Anerkennung zum UNESCO-Weltkulturerbe erhält.

Die Bundesregierung muss jetzt die Türkei bei der Entwicklung von nachhaltigen und ökologischen Alternativen zum Riesenstaudamm unterstützen. Die Region ist für Windparks, solarthermische Kraftwerke oder Erdwärme geradezu prädestiniert. Diese Energieerzeugung bietet die besseren Zukunftsperspektiven für die kurdische Bevölkerung als die vorgesehenen Zwangsumsiedlungen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.