Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ab sofort gibt es den Blauen Engel auch für gesundheitlich unbedenkliches und umweltfreundlich hergestelltes Holzspielzeug. Damit gibt es nach den Negativschlagzeilen um gefährliches Spielzeug endlich eine zuverlässige und vertrauenswürdige Kennzeichnung ungefährlicher Spielzeuge aus Holz. Das älteste und bekannteste Umweltzeichen garantiert Unbedenklichkeit. Auf die ersten Holzspielzeuge mit dem Blauen Engel müssen Eltern und Kinder hoffentlich nicht mehr lange warten. Mehrere Spielzeughersteller haben bereits ihr Interesse an dem Umweltzeichen bekundet. Mit einer heute in Köln gestarteten Unterschriftenaktion wollen die Verantwortlichen und Unterstützer des Blauen Engels das neue Umweltzeichens bekannt machen und dafür sorgen, dass immer mehr sicheres Spielzeug Einzug in die Kinderzimmer hält. Mit der Aktion fordern der Vorsitzende der Jury Umweltzeichen, Dr. Volker Teichert, der Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), Gerd Billen, sowie "Sendung mit der Maus"-Macher Armin Maiwald Unternehmen dazu auf, das neue Umweltzeichen im Interesse der Kinder besonders intensiv zu nutzen:
Der Blaue Engel ist das objektive und neutrale Umweltzeichen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Hinter ihm stehen das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, die Jury Umweltzeichen, RAL gGmbH sowie das UBA. Nur Produkte, die umweltverträglicher, gebrauchstauglicher und gesundheitsschonender sind als vergleichbare Waren und Dienstleistungen, erhalten den Blauen Engel. Zurzeit sind es 10.000 Produkte von rund 950 Unternehmen in 90 verschiedenen Produktgruppen. Unternehmen, die den neuen Blauen Engel für Holzspielzeug beantragen möchten, können dies tun bei RAL gGmbH, Siegburger Straße 39, 53757 Sankt Augustin, Email: Umweltzeichen@RAL-gGmbH.de. Mehr Informationen zum Blauen Engel unter www.blauer-engel.de. Eine Bilddatei des Blauen Engel für gesundheitsschonendes Holzspielzeug ist bei der Pressestelle des UBA erhältlich. Dessau-Roßlau, 26.06.2009
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |