Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 22.06.2009
Pfandbecher-Sammeln für Trinkwasser in Afrika
Viva con Agua sammelte 15.000 Pfandbecher auf dem Hurricane und Southside Festival - alle Erlöse gehen an ein Trinkwasserprojekt in Burundi
Hamburg, 22.06.2009 - Unter dem Motto "Gib uns Deinen Pfand" sammelte Viva con Agua (www.vivaconagua.org) auch in diesem Jahr Pfandbecher auf dem Hurricane Festival in Scheeßel - über 9.000 Euro wurden über diese genial-einfache Spendenaktion erzielt.

Beim Schwesterfestival Southside in Neuhausen ob Eck kamen an die 6.000 Pfandbecher zusammen.

Die ehrenamtlichen Supporter von Viva con Agua zogen vom 19.-21. Juni 2009 mit Pfandtonnen über die Festival-Gelände und jagten, sammelten, stapelten Pfandbecher für den guten Zweck. Jeder Festivalbesucher, der seinen Becher in die Sammelbehälter des Teams warf, spendete damit bares Geld - denn jeder Pfandbecher auf dem Festival ist einen Euro wert!

Zusätzlich ließen sich prominente Viva con Agua Unterstützer wie die Band "Die Ärzte" auf der Bühne mit Pfandbechern "abwerfen" (Ein Video von der Aktion können Sie unter www.vivaconagua.org/index.htm?post?760http://www.vivaconagua.org/index.htm?post?760 betrachten).

Spenden in Höhe von über 15.000 Euro brachte die kreative Sammelaktion allein an diesem Wochenende ein. "Ein riesiger Erfolg, denn damit hat Viva con Agua schon fast ein Drittel des Burundi-Projekts finanziert," freut sich Viva con Agua Initiator und Ex-FC St. Pauli Spieler Benjamin Adrion.

Das Projekt wird gemeinsam mit dem Konzert- und Festivalveranstalter FKP Scorpio verwirklicht. Ziel ist die Versorgung von drei Schulen in dem zentralafrikanischen Entwicklungsland mit Trinkwasser (über Bohrbrunnen oder Trinkwasserzisternen) und der Bau beziehungsweise die Instandhaltung von Sanitäranlagen.

Dafür sollen auf folgenden Festivals rund 50.000 Euro zusammengesammelt werden: Hurricane, Southside, M'era Luna, Chiemsee Reggae Summer, Highfield und AREA4.

Die Initiative Viva con Agua:
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist eine international tätige Trinkwasserinitiative und wird vom FC St. Pauli offiziell unterstützt. Initiator Benjamin Adrion, ehemaliger Mittelfeldspieler des Fußballclubs, gründete 2005 nach einem Trainingslager auf Kuba den gemeinnützigen Verein.

Ziel der Initiative ist es, die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen in Entwicklungsländern nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus sind Umwelt- und insbesondere Gewässerschutz Ziele der Organisation. Viva con Agua ist Projektpartner der Welthungerhilfe.

Neun Projekte weltweit hat Viva con Agua bereits realisiert und damit 50.000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht.


Auszeichnungen:

Utopia Award 2008 für Benjamin Adrion in der Kategorie "Vorbilder"
Ausgewählter Ort im "Land der Ideen" 2007 (Schirmherrschaft Bundespräsident Horst Köhler)
Bundessieger "start social" 2007 (Schirmherrschaft Bundeskanzlerin Angela Merkel)
taz-Panter-Preis 2006 für Benjamin Adrion als "Held des Alltags"


Pressekontakt:
Viva con Agua | Christian Wiebe | Große Brunnenstraße 63 A | 22763 Hamburg
Tel: 040 - 412 609 13 | Fax: 040 - 320 869 05 | Mobil: 0176 - 245 204 88 Mail: c.wiebe@vivaconagua.org | Web: www.vivaconagua.org | myspace.com/vivaconagua


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.