Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 17.06.2009
Der Buchtipp im Juni bei Tipps vom Experten
Kati Hofacker stellt wieder ihre Buchfavoriten vor - Ihre interessanten Tipps reichen von gruselig bis spaßig und kulinarisch - diesmal unter dem Motto weit weit weg...
Neapel
"Der Winter des Commissario Ricciardi von Maurizio de Giovanni" spielt in Neapel. Alfredo Ricciardi, ein Polizist, hat ein gruseliges Erbe angetreten: Er kann kürzlich Verstorbene im Augenblick ihres Todes sehen und deren Gedanken hören. Durch einen dubiosen Mord werden Ricciardis heimliche Fähigkeiten besonders gefragt. Gruselig, melancholisch, politisch und sehr italienisch...
Maurizio de Giovanni: Der Winter des Commissario Ricciardi (Suhrkamp, 06/09, 242 S., 7,95 €)

oder

Gran Canaria
Der journalistische Assistent Kretsche soll eine Reportage über Billigtouristen auf Gran Canaria produzieren. Als sich seine Freundin Jola aus heiterem Himmel von ihm trennt, nimmt er spontan das Jobangebot an. Nur Kretsches Chefin Carola weiß wo er abgeblieben ist. Ihr Plan, ihm nachzureisen und ihn zu verführen wird kompliziert, da Jola bereits ihren Entschluss bereut und sich auf die Suche nach Kretsche begibt. Zwischen swingenden Erotikurlaubern, Sexgurus aus dem Ruhrpott und hübschen Animateurinnen hat er keine Ahnung was auf ihn zukommt. Wohldosierter Wort- und Wahnwitz garantieren eine spaßige Urlaubslektüre!
Mark Werner: Hölle, all inclusive (rororo, 06/09, 256 S., 8,95 €)

Mehr Buchtipps im Monat Juni finden Sie unter
www.tipps-vom-experten.de/index.php?id=fachinhalt&nr=247
Tipps vom Experten, das informative und unabhängige Verbraucherportal bietet unter anderem allgemeine Verbrauchertipps. Hier finden Sie viele Informationen zu interessanten Themen wie Umwelt, Psychologie, Partnerschaft, Gesundheit etc.

Redaktion: Kati Hofacker


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.