Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 12.06.2009
Steht Deutschland vor dem Crash?
In seinem aktuellen Sachbuch-Spitzentitel "Crash 2009" erklärt Wolfgang Köhler Nicht-Ökonomen die Wirtschaftskrise
Düsseldorf/Murnau. Mehr als zwei Jahre nach dem Beginn der - ursprünglich so genannten - Subprime-Krise ist die Wirtschaftskrise mit voller Wucht in der Realwirtschaft angekommen. Die Exporte der deutschen Wirtschaft schrumpfen in Rekord-Tempo. Die Pleitewelle rollt an: Märklin, Rosenthal, die Wadan-Werften in Mecklenburg-Vorpommern, Arcandor - die Schwächsten trifft es zuerst. Experten rechnen damit, dass in diesem und im nächsten Jahr neben vielen kleinen, namenlosen Insolvenzen auch viele der 100 größten deutschen Unternehmen in dramatische Existenzprobleme geraten könnten. Manche, wie Opel, können nur durch massive staatliche Eingriffe gerettet werden. Bald wird das Desaster auch auf den Arbeitsmarkt durchschlagen, der bisher noch durch großzügige staatliche Kurzarbeits-Regelungen geschützt wird. Nach der Bundestagswahl im September wird der neue Bundesfinanzminister in gähnende Finanzlöcher in den öffentlichen und den Sozialkassen blicken und die Bürger mit den schmerzhaften Konsequenzen einer explodierenden Staatsverschuldung vertraut machen müssen.

Wolfgang Köhler, Wirtschaftsjournalist und Finanzexperte, hat diese Entwicklung kommen sehen und das Heraufziehen der Krise und ihrer Konsequenzen Schritt für Schritt analysiert. Schon in seinem ersten Buch "Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle" hat er detailreich und leicht verständlich beschrieben, wie verantwortungslos Banken mit dem Geld ihrer Kunden und Aktionäre umgegangen sind und die Krise damit heraufbeschworen haben.

In seinem nun vorliegenden zweiten Buch "Crash 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise" zeigt Köhler auf, warum Deutschland von der Krise weit härter getroffen wird als viele andere Volkswirtschaften. Mit journalistischer Akribie hat er die Entstehungsgeschichte der aktuellen Krise erforscht und auch für Nicht-Ökonomen leicht nachvollziehbar dargestellt. Und er schildert die Ratlosigkeit von Ökonomen, Notenbankern und Politikern, wie sie die Welt aus dieser Krise wieder herausführen können.

Die Nationalökonomie ist im Erklärungsnotstand und scheut nicht einmal mehr vor so abstrusen Ideen wie negativen Zinssätzen bzw. Gebühren auf das Halten von Bargeld zurück, damit die Verbraucher mehr konsumieren. Die Zentralbanken wagen sich eine nach der anderen in unerforschtes Gelände vor und setzen Instrumente zur Wiederbelebung ihrer Volkswirtschaften ein, die nie zuvor erprobt worden sind. Und Politiker haben alle konventionellen Überzeugungen über Bord geworfen und stürzen sich Hals über Kopf in kaum mehr verantwortbare Schuldenabenteuer.

Diesen Zusammenhängen geht Köhler mit der von ihm gewohnten journalistischen Sorgfalt nach. Wie schon in seinem Buch "Wall Street Panik", das aus dem Stand zum Bestseller wurde, versteht er es auch in seinem neuen Buch "Crash 2009", das schwierige Thema "Wirtschaft in der Krise" so spannend zu schildern wie ein Thriller. Obendrein weiß er mit seinen zehn Regeln für die Geldanlage Rat für eine umsichtige und kluge Geldanlage in der Krise.

Wolfgang Köhler
CRASH 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise
Wie es dazu kommen konnte und wie Sie jetzt Ihr Geld anlegen sollten!
Mankau Verlag 2009
12,95 € (D) / 13,40 € (A), Taschenbuch
12,5 x 18,5 cm, 253 S.
ISBN 978-3-938396-31-5

Zum Interview "Aus der Krise eine Chance machen" mit Wolfgang Köhler ...
Mehr zum Buch "Crash 2009" ...
Zum Hörbuch "Sicher durch den Crash" ...
Zum Buch "Wall Street Panik" ...
Mehr über Wolfgang Köhler ...
Zum Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ...

Presseanfragen richten Sie bitte an:

Mankau Verlag
Bücher, die den Horizont erweitern...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, 82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: kontakt@mankau-verlag.de
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php

Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.