Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit umfangreichem Adressteil, Informationen und praktischen Tipps auf über 300 Seiten bietet ECO-World allen, die ökologisch und ethisch bewusst leben und handeln wollen, einen umfassenden Überblick, wie sich die Vision einer besseren Welt in die Tat umsetzen lässt. Von "Essen & Trinken" und "Gesundheit & Wellness" über "Familie & Kind" und "Haus & Garten" bis zu "Geld & Investment" und "Job & Karriere" informiert das Branchenbuch in zwölf Themen über nachhaltige Produkte und Dienstleistungen aus allen Branchen. Ob Solaranlage oder Biogemüse, grüne Geldanlage oder unbedenkliches Kinderspielzeug - ECO-World liefert alle wichtigen Daten zu den Anbietern in der jeweiligen Region. Neu in der Rubrik "Mode & Kosmetik" ist in dieser Ausgabe das Special ECO Style zu den neuesten Trends in der Mode- und Kosmetikbranche. Als grünes Lifestyle-Magazin wird ECO Style diesen Herbst im Handel erscheinen. Immer mehr Menschen wollen ökologisch produzierte Nahrungsmittel oder moralisch unbedenkliche Kleidung kaufen. Fairtrade boomt, Solaraktien steigen im Kurs, Energieeffizienz ist keine Modeerscheinung mehr. "Als Ökos und Müslis verlacht entwickelten vor 25 Jahren entschlossene Pioniere Produkte und Dienstleistungen, die heute Hoffnungsträger und wichtige Wirtschaftsfaktoren sind. In ECO-World sind Visionäre versammelt, die die Herausforderungen unserer Zeit angenommen haben und mit Tatendrang, Neugierde und Lebensfreude vorangeschritten sind. Als aktiver Konsument kann jeder diese Firmen unterstützen und damit zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachsum beitragen", so Fritz Lietsch, Geschäftsführer des ALTOP Verlags. Das alternative Branchenbuch ist für 7,50€ über den Buchhandel erhältlich, direkt bestellbar per Telefon unter 089/746611-0 oder im Internet auf www.eco-world.de. Über den ALTOP Verlag: Seit 25 Jahren gehört der ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt. Als Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert der integrierte Presseverteiler "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale - so z.B. auch für www.natur.de. Ihre Ansprechpartnerin im Verlag: Maria Rüger, Tel: 089/746611-16, Fax: 089/746611-60 Email m.rueger@eco-world.de Bilder und Cover zum Download finden Sie unter: www.eco-world.de/bilder
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |