Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit der Verhinderung einer verpflichtenden Ampelkennzeichnung tragen die Ministerinnen Ilse Aigner und Ulla Schmidt Mitverantwortung für den dramatischen Anstieg schwerer ernährungsbedingter Krankheiten wie Diabetes und Fettleibigkeit. In neun von zehn Fällen wird Diabetes durch falsche Ernährung verursacht. Die WHO spricht bereits von einer Diabetes-Epidemie. Laut einer aktuellen Studie wird in Europa von 2005 bis 2020 die Zahl zuckerkranker Kinder unter 15 Jahren um 70 Prozent ansteigen. Bereits jetzt leiden zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland an Übergewicht; 800.000 davon sind krankhaft fettsüchtig. Krankheiten durch falsche Ernährung verursachen bereits heute Kosten von über 70 Milliarden Euro. Die Politik muss umgehend Maßnahmen bei den verarbeiteten Produkten ergreifen, um Verbraucherinnen und Verbrauchern die Wahl für eine weniger fett-, zucker- und salzhaltige Ernährung zu erleichtern. Die Ampelkennzeichnung macht das auf den ersten Blick klar, -ohne komplizierte Umrechnerei oder Suche nach dem Kleingedruckten. Die große Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wünscht sich diese Form der Nährwertkennzeichnung. Ministerin Aigner sollte sich nicht länger vor den Karren der Lebensmittelindustrie und deren Profitinteressen spannen lassen. Wer vor konkreten Maßnahmen zum Schutz der Kindergesundheit zurückschreckt, handelt grob fahrlässig. Ulrike Höfken ist Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |