Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Kichererbsensuppe mit Avocadosalsavon BIOSpitzenkoch Tino SchmidtZutaten (für 4 Personen): Für die Suppe: 200 g Kichererbsen 6 Tomaten 100 g Joghurt (mild) Saft einer halben Zitrone 2 EL Olivenöl ½ Knoblauchzehe ¼ TL Kreuzkümmel (gemahlen) Sternanis Salz Pfeffer Stabmixer Für die Salsa: 1 Avocado (reif) ½ Zwiebel (rot) 1 EL gehackte Minze (frisch) Saft einer halben Zitrone 1 EL Olivenöl Zeit für die Zubereitung: etwa 120 Minuten (ohne Einweichzeiten) Zubereitung: Die Kichererbsen über Nacht in einer bedeckten Schüssel in kaltem Wasser einweichen. Danach das Wasser abgießen. Eine Prise Salz auf 1,25 Liter Wasser geben und die Kichererbsen darin etwa 1,5 Stunden kochen, bis sie weich sind. Die gekochten Kichererbsen anschließend durch ein Sieb in eine Rührschüssel gießen und kurz abkühlen lassen. Für die Suppe die Knoblauchzehe häuten. Die Tomaten waschen und würfeln. Knoblauchzehe und Tomatenwürfel zusammen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Joghurt und Zitronensaft zu den Kichererbsen in die Rührschüssel geben und alles mit dem Stabmixer pürieren. Mit Sternanis, Salz und Pfeffer würzen. Für die Salsa die Avocado schälen. Die Zwiebel häuten und fein würfeln. Die Minze waschen und fein schneiden. Die Avocado gemeinsam mit den Zwiebelstücken, der Minze, dem Zitronensaft und dem Olivenöl in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Suppe auf vier tiefe Teller verteilen und jeweils mit einem Löffel Salsa verzieren. Kalt genießen. Tipp: Hierzu passt Baguette- oder Fladenbrot. Schon gewusst?Kichererbsen werden aus Ländern mit subtropischem Klima importiert. Mit strengen Importregeln und einem umfangreichen Kontrollwesen achtet die Europäische Union darauf, dass nur einwandfreie und nach europäischen Standards erzeugte Bioprodukte den EU-Markt erreichen. Kosten pro Person: rund 2,50 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |