Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Viel Platz in den Baubeschreibungen wird dem Aufbau von Wänden, Decken und Böden eingeräumt. Deren Strukturen sind detailliert aufgeführt, bieten sich doch gerade hier besonders viele Einsatzmöglichkeiten für Naturbaustoffe. Die Darstellung konkreter Baubeispiele, auch solcher mit ökologischer Ausrichtung, ist nichts Neues und findet sich in fast jeder Bauzeitschrift. Das Besondere an der Liste der FNR ist ihre vielfältige, deutschlandweite Übersicht und der Fakt, dass zu jedem Gebäude Ansprechpartner benannt sind. So können Interessenten die Bauwerke auf Wunsch besuchen und sich vor Ort ein genaues Bild machen. Zusammengestellt wurde die Liste durch die Fachberatung "Bauen & Wohnen mit Naturbaustoffen" der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Die Bauberatung der FNR ist im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Bauen und Einrichten mit Naturbaustoffen. Die Referenzgebäude-Liste finden Sie auf www.natur-baustoffe.info im Menüpunkt "Daten & Fakten". Wer ein Gebäude mit hohem Anteil nachwachsender Rohstoffe geplant oder gebaut hat oder bewohnt, kann es in die Referenzliste aufnehmen lassen. Voraussetzung ist das Einverständnis der Bewohner mit vor-Ort-Besichtigungen. Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) 2009
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |