Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Zwar erreichte die Krise Deutschland früher als viele andere Länder, doch wurden Berichte über den Zusammenbruch des US-amerikanischen Immobilienmarktes hierzulande nicht recht ernst genommen. Der deutschen Wirtschaft ging es gut, die Unternehmen erzielten Rekordgewinne und interessierten sich mehr für die wachsenden Märkte in China, Indien und Osteuropa als für Verwerfungen auf dem US-amerikanischen Häusermarkt. Lange, sehr lange verdrängten die Deutschen die dunklen Wolken und das Wetterleuchten am wirtschaftlichen Horizont. Wenn die Krise in dieser Zeit überhaupt wahrgenommen wurde, dann in einem fernen und beinahe abstrakten Raum, der mit der eigenen Lebenswelt wenig zu tun hatte: irgendwo zwischen Los Angeles und Miami, wo die Grundstückspreise fielen, und den Vorstandsetagen der Hochfinanz, deren Aktienkurse sanken. Aber wie konnte es so weit kommen, dass Menschen in Mannheim oder Marseille, Madrid oder Manchester ihren Job verlieren, nur weil in San Diego und Las Vegas die Immobilienpreise fallen? Wie konnte es so weit kommen, dass rund um den Globus Volkswirtschaften in die Rezession abgleiten und ganze Staaten vor dem Bankrott gerettet werden müssen? Und warum wurde gerade die deutsche Wirtschaft so heftig von der Krise getroffen? ![]() Diesen und anderen Zusammenhängen geht Wolfgang Köhler mit gewohnter Akribie und Sachverstand auf den Grund und versteht es wie in seinem Finanzkrise-Bestseller "Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle", komplizierte wirtschaftliche Themen so spannend wie einen Thriller zu vermitteln. Wolfgang Köhler CRASH 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise Wie es dazu kommen konnte und wie Sie jetzt Ihr Geld anlegen sollten! Mankau Verlag , 1. Aufl. April 2009 12,95 € (D) / 13,40 € (A), Taschenbuch 12,5 x 18,5 cm, 253 S. ISBN 978-3-938396-31-5 Zum Interview "Aus der Krise eine Chance machen" mit Wolfgang Köhler ... Mehr zum Buch "Crash 2009" ... Zum Hörbuch "Sicher durch den Crash" ... Zum Buch "Wall Street Panik" ... Mehr über Wolfgang Köhler ... Zum Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ... Presseanfragen richten Sie bitte an: Mankau Verlag Bücher, die den Horizont erweitern... Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau Postfach 13 22, 82413 Murnau Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6 E-Post: kontakt@mankau-verlag.de Im Netz: www.mankau-verlag.de Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |