Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Sage nach sei der taoistische Mönch und Kung-Fu-Meister Chang San Feng aus dem 12. Jahrhundert der Begründer des Tai Chi Chuan. Er soll den Kampf zwischen einem Kranich und einer Schlange beobachtet und daraus eine "innere Kampfkunst" entwickelt haben. Überliefert ist, dass im alten China Tai Chi Chuan in Adels- und Gelehrtenfamilien als Selbstverteidigungsform im Geheimen unterrichtet und ausgeübt wurde. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Tai Chi allen Bevölkerungsschichten in China zugänglich gemacht. Bis heute hat sich aus diesem Stil eine Vielzahl von "neuen" Formen entwickelt, die in aller Welt unterrichtet werden. Seinen Weg in den Westen fand das Tai Chi durch den Yang-Stil-Meister Chen Man-Ching (1900 - 1975), der in den USA das Tai Chi populär machte. Über seine Schüler kam das Tai Chi dann nach Europa. Heute geht es nicht mehr um ein Kämpfen, sondern vielmehr um den bewussten Einsatz der Lebensenergie, des Chi. Diese Energie, das Chi, kann man sich wie eine Art elektromagnetische Kraft vorstellen: So wie die Waschmaschine oder das Telefon Strom brauchen, genauso braucht auch der Mensch Energie, damit sein Körper funktioniert. Je mehr Energie der Körper zur Verfügung hat, umso mehr kann er leisten. Ist keine Energie vorhanden, dann gibt es auch kein Leben. Tai Chi ist nicht nur körperliche, sondern auch mentale Bewegung. Es verbindet Körper und Geist im Fluss des Lebens. Mitfließen, geschehen lassen, in der Bewegung versinken und doch achtsam sein. ![]() Barbara Reik Tai Chi für Senioren Praktische Übungen für mehr Lebensqualität und Beweglichkeit Mankau Verlag 2009 14,95 € (D) / 15,40 € (A), Broschur, vierfarbig 14,5 x 21 cm, 141 S.; ISBN 978-3-938396-25-4 * Zum Interview "Tai Chi hält Senioren fit" mit Barbara Reik ... * Mehr zum Buch "Tai Chi für Senioren" ... * Mehr zur Autorin Barbara Reik ... * Kurse und Termine von Barbara Reik: www.taichi-reik.de * Zum Diskussionsforum mit Barbara Reik ... Presseanfragen richten Sie bitte an: Mankau Verlag Bücher, die den Horizont erweitern... Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau Postfach 13 22, 82413 Murnau Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6 E-Post: kontakt@mankau-verlag.de Im Netz: www.mankau-verlag.de Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |