Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 05.05.2009
Bunte Bioeier für "Die Tafeln"
Vohburg, 05. Mai 2009 - Wann ist ein Bioei ein Bioei? Wenn es ein bunt gefärbtes Bioei ist, ist kurz nach Ostern Schluss mit "bio"! Nach EU-Vorgaben dürfen bunte Bioeier nur im traditionellen Zeitraum um das Osterfest als Bioeier gehandelt werden. Der Zeitraum endet vier Wochen nach Ostersonntag und dann werden aus hochwertigen Bioeiern von einem Tag zum anderen konventionelle gefärbte Eier.

Nur noch bis 10. Mai hat durch diese EU-Regelung der Verbraucher die Möglichkeit zwischen konventionellen bunten Eiern und biologisch erzeugten zu wählen. Danach stehen oft nur noch bunte Eier aus Massentierhaltung in den Regalen. "Die EU-Bio-Verordnung verhindert, dass wir eine biologische Alternative zu den bei den Verbrauchern beliebten Brotzeiteiern anbieten. Aus Protest werden wir unsere bunten Bioeier, bevor sie als konventionelle Eier angeboten werden müssen, an 'Die Tafeln' verschenken", so Walter Höhne, Vorstand der Biohennen AG.


Die Biohennen AG ist eine Erzeugergemeinschaft von traditionell wirtschaftenden Landwirten und hat mit ihrer Marke "Die Biohennen" zur Zeit bundesweit mit den höchsten Standard in der Hühnerhaltung und Eierproduktion. In 21 bäuerlichen Familienbetrieben finden sich insgesamt rund 80.000 Hühner in artgerechter Haltung (Stall - Wintergarten - Grünland).Betriebe unter www.diebiohennen.de/01betriebe/01betriebe.php einzusehen.


Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten

Pressekontakt:
Elisabeth Schütze PR Buchendorfer Str. 4 D-82319 Starnberg
Tel. 08151/89507 e-mail info@es-press.de www.es-press.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.