Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.05.2009
Ökolandbau unter der Lupe
Ein Jahr Themendienst Ökologischer Landbau
Bonn, 05. Mai 2009. Allen, die in Sachen Ökolandbau immer auf dem neuesten Stand der Forschung sein wollen, steht seit einem Jahr mit dem Themendienst Ökologischer Landbau eine verlässliche und aktuelle Wissens-Plattform zur Verfügung. Der monatlich erscheinende Newsletter mit Fakten, Studien und Recherchevorschlägen rund um die ökologische Landwirtschaft richtet sich hauptsächlich an Journalisten. Darüber hinaus werden interessierte Verbraucher und Akteure der Bio-Branche angesprochen. Herausgeber sind die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau sowie ein eigens dafür eingesetzter wissenschaftlicher Fachbeirat.

Die Themenvielfalt ist groß
Von "Bio im Discounter - Ist Bio drin, wo Bio draufsteht?" bis zu "Bauer sucht Erbe - Hofnachfolge im Ökolandbau": Seit der erstmaligen Veröffentlichung des Themendienstes im April 2008 wurden insgesamt 56 Themen rund um die ökologische Landwirtschaft zusammengestellt. Durch die Ergänzung der einzelnen Beiträge um passende Hinweise auf Wissenschafts- und Forschungsvorhaben ist es den Themendienst-Herausgebern dabei gelungen, aktuelle Projekte aus der Ökolandbau-Forschung mit dem verbrauchernahen Bereich der ökologischen Lebensmittelwirtschaft anschaulich und praxisbezogen zu verknüpfen.

Bereits 2.500 Abonnenten
Der Themendienst wird von einem Team von sechs Journalisten erstellt und anschließend von den Mitgliedern des wissenschaftlichen Fachbeirats geprüft. Mit dieser journalistischen Perspektive unterscheidet sich der Themendienst deutlich von anderen Online-Publikationen im Bereich der deutschen Ökolandbau-Forschung. Die Zahl von mittlerweile 2.500 Empfängern bestätigt den Erfolg dieses Ansatzes. Der Newsletter kann unter themendienst@oekolandbau.de sowie auf www.oekolandbau.de/service/newsletter kostenlos bestellt werden. Der Themendienst ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Initiatorin ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BMELV).


Ansprechpartner:

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Elmar Seck
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Tel.: (0228) 68 45 -29 26
Fax: (0228) 68 45 -29 07
E-Mail: Elmar.Seck@ble.de
www.bundesprogramm.de
www.oekolandbau.de/journalisten

Pressebüro Ökolandbau
Caroline Brückner
Kaiserstraße 33
53113 Bonn
Tel.: (0228) 9 15 14-330
Fax: (0228) 9 15 14-145
E-Mail: Caroline.Brueckner@pleon.com, oekolandbau@pleon.com


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.