Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Die deutsche Branche ist für den internationalen Ausbau der Erneuerbaren Energien hervorragend positioniert. Der mehrjährige Vorsprung in der technischen Entwicklung und die Erfahrung in der Umsetzung von Projekten wird hiesigen Unternehmen einen erheblichen Anteil am weltweiten Umsatz mit Erneuerbaren Energien sichern", unterstreicht BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann. Die gute Ausgangslage deutscher Unternehmen beruhe vor allem auf stabilen Förderbedingungen für den Stromsektor, die mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz geschaffen wurden. Diese würden weltweit von immer mehr Ländern kopiert, um nachhaltige Investitionen zu fördern. "Damit können die Erneuerbaren Energien den Klimaschutz weltweit voranbringen und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zur Überwindung der Wirtschaftskrise leisten", so Klusmann. Exemplarisch für die Entwicklung der Erneuerbaren Energien präsentierten der BEE und die Deutsche Messe heute erste Detailergebnisse der Wirtschaftsstudie aus den Bereichen Wind- und Solarenergie. Danach ist 2020 allein für Windenergieanlagen inflationsbereinigt ein weltweiter Umsatz von rund 82 Mrd. Euro zu erwarten. Mit mehr als 20 Mrd. Euro kann davon ein Viertel von deutschen Unternehmen realisiert werden. Hinzu kommen Umsätze aus Projektierung, Netzanschluss, Betrieb und Wartung. "Der Vorsprung deutscher Technologie macht sich in der Windindustrie schon heute mit einer Exportquote von weit über 70 Prozent bezahlt. Sie schafft damit 70.000 Arbeitsplätze in Deutschland allein für den Auslandsmarkt", erklärt Ralf Bischof, Geschäftsführer des Bundesverbandes Windenergie (BWE). In der Photovoltaik-Industrie fällt das Wachstum noch stärker aus. Der weltweite Umsatz wird 2020 rund 60 Mrd. Euro betragen und damit eine Verachtfachung gegenüber 2005 aufweisen. Der Umsatz deutscher Unternehmen wird sich im selben Zeitraum von 1,8 Mrd. Euro auf 12,3 Mrd. steigern. Die deutsche Photovoltaik-Branche kann dabei auf ein sehr gut ausgebautes Netz von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen zurückgreifen. Außerdem profitiert sie auf dem internationalen Markt von der vielfältigen Erfahrung mit zahlreichen heimischen Solarprojekten. Die große Bedeutung der Erneuerbaren Energien zeigt sich auf der diesjährigen Hannover Messe mit rund 400 Ausstellern zu diesem Thema. Auch die erstmals in diesem Jahr präsentierte Leitmesse Wind unterstreicht das große Potential dieser zukunftsweisenden Branche. Pressekontakt: Daniel Kluge, Referent für Medien und Politik, Tel: 030/2758170-15 Fax: -20, E-Mail: daniel.kluge@bee-ev.de, Internet: www.bee-ev.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |