Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 21.04.2009
Süßsaure Gaumenfreude
Der Aperitif-Essig von Bienenhof Pausch öffnet die Geschmacksknospen
Essig - wohl kaum ein anderes Lebensmittel hat eine solch lange Tradition. Die Essigbereitung zählt zu den ältesten Lebensmittelherstellungsverfahren der Menschheit. Bereits die Hochkulturen des Altertums stellten Essig her und verwendeten ihn jeher als Heilmittel. Für Gourmets jedoch ist Essig ein kulinarisches Würz- und Genussmittel. Der Bioland zertifizierte Bienenhof Pausch aus Scheyern bei Pfaffenhofen in der Hallertau hat eine besonders milde und raffinierte Variante des Essigs kreiert. Mit nur 2,5 % Säure sorgt der Aperitif-Essig aus Edelkastanienhonig mit seinem intensiven Aroma für einen zarten Schmelz auf der Zunge. Der feinmundige alkoholfreie Aperitif-Essig öffnet vor oder zwischen den Gängen eines Menüs die Geschmacksknospen und als Digestif schließt er ein gelungenes Essen stilvoll ab.

Die Imkerei und Essig-Manufaktur Bienenhof Pausch stellt aus Honig ganz individuelle Essig-Kreationen her. Der Honig dafür kommt aus eigener Ernte oder von ausgesuchten Bioland-Imkereien. Das Ergebnis sind delikate Gärungsessige und Aperitif-Essige, die nicht mit, sondern aus Honig hergestellt werden. Dafür wird bester Bioland Edelkastanien-, Lindenblüten- oder Akazien-Honig alkoholisch vergoren und dann einer aromaschonenden Essig-Gärung mit eigenen Essigkulturen unterzogen. Anschließend reifen die Roh-Essige einige Monate im Edelstahltank oder in Fässern aus Spessart-Eiche. Die Essige unterstreichen die feinen Geschmacksnuancen des Essens: "Ich war von den Essigen des Bienenhof Pausch sofort begeistert. Bei uns läuft das von mir kreierte Essig-Menü sehr gut und die Gäste sind überrascht, was man mit Essig zubereiten kann", sagt Küchenchef Marco Lange vom mehrfach im Wettbewerb "Die besten Tagungshotels Deutschlands" ausgezeichneten Bio-Seehotel Zeulenroda. So serviert er nach dem Aperitif-Essig aus Edelkastanienhonig ein in Lindenblütenhonig-Essig pochiertes Welsfilet und dazu knackige Frühlingssalate mit Akazienblütenhonig-Essig.

Imkermeisterin Helga Pausch und ihr Ehemann Albrecht Pausch legen besonderen Wert auf ihre bienengerechte und naturnahe Imkerei in der sie 10 verschiedene Honigsorten ernten. Die Behandlung der Bienen mit konventionellen chemisch-synthetischen Medikamenten ist tabu. Seit 1996 ist der Bienenhof Pausch Mitglied bei Bioland. Die Reinheit des Bienenwachses bildet die Grundlage der Imkerei. Honig ist von den Bienen veredelter, konzentrierter, aromatischer Pflanzensaft. Daraus entstehen auf dem Bienenhof Pausch individuelle Kreationen: Neben den Gärungs- und Aperitif-Essigen auch Digestif-Liköre mit einer breiten Palette an ausschließlich honigeigenen Aromen sowie Honigweine.

Die Produkte sind über den Naturkostfachhandel sowie im Hofladen, Unterschnatterbach 3, 85298 Scheyern (samstags von 9 bis 12 Uhr) oder im Online-Shop
www.bienenhof-pausch.de erhältlich.

Pressekontakt:
modem conclusa public relations GmbH, Jutastraße 5, 80636 München
Maike Schäfer T. 089 746308-37, F. 089 18979198
schaefer@modemconclusa.de

Text und Bildmaterial finden Sie unter www.modemconclusa.de/de/presse/Bienenhof_Pausch.php



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.