Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.04.2009
Earth Day - BaumSparVerträge am Tag der Erde verschenken
Der Earth Day (zu Deutsch: Tag der Erde) findet alljährlich in mehr als 150 Ländern auf dem ganzen Erdball statt. Zweck des Earth Day ist es, die Aufmerksamkeit der Menschen auf den Klimawandel und die nötige Verminderung des Treibhausgasausstoßes zu lenken. Aufforstung ist die einzige Möglichkeit, das Treibhausgas CO2 nachhaltig aus der Atmosphäre zu binden. Der Bonner Spezialist für Waldinvestments ForestFinance lässt deshalb in diesem Jahr über 500.000 Edelholzbäume auf Brach- und Weideflächen pflanzen. Interessierte können dies fördern, indem sie zum Beispiel einen BaumSparVertrag an ihre Kinder, Enkel- oder Patenkinder verschenken. Neben ökologischen Vorteilen bietet er eine hohe steuerfreie Rendite: Die Renditeprognose des BaumSparVertrags liegt bei attraktiven 9,65 Prozent. Für 33 Euro monatlich pflanzt ForestFinance pro Jahr zwölf Bäume nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien in Panama und pflegt diese 25 Jahre lang bis zur Ernte. Neben dem BaumSparVertrag hat ForestFinance mit dem GeschenkBaum für nur 60 Euro bis hin zum eigenen Wald mit WoodStockInvest für jeden das richtige Angebot.

Rendite für Mensch und Natur: Nachhaltig investieren am Earth Day
Beim GeschenkBaum wird für die einmalige Zahlung von 60 Euro in Panama ein Baum gepflanzt, gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Der Ertrag aus dem Holzverkauf wird dem Beschenkten nach dieser Laufzeit gutgeschrieben. Aufgrund der Preisentwicklung für tropische Edelhölzer in den letzten 30 Jahren wird eine Rendite von 4,5 Prozent prognostiziert. Der Beschenkte erhält zunächst eine individuelle Geschenkurkunde in einer edlen Holzschatulle zusammen mit einem Rosenholz-Schlüsselanhänger.
Die von ForestFinance gepflanzten Bäume erfüllen wichtige ökologische Funktionen für den Wasser- und Bodenschutz und dienen als Lebensraum für bedrohte Tierarten. Als CO2-Speicher haben die neu geschaffenen Wälder zudem eine wichtige Funktion für das Klima und helfen, den Regenwald zu schützen. Denn das Angebot an zertifizierten Hölzern aus der Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwaldbeständen, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöhen. Und nicht zuletzt sichern BaumSparer sozial abgesicherte Dauerarbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. So lässt der Investor nicht nur ökologisch sinnvoll Bäume pflanzen, sondern unterstützt auch einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf, der Industrie- und Entwicklungsländer verbindet - ganz im Sinne des Earth Day.

Über den Earth Day:
Auf Beschluss des US-Kongresses findet der Earth Day seit 1970 in den USA statt. Seit 1990 wird der Earth Day international begangen. Um auf die Problematik des Klimawandels und die nötige Verminderung desTreibhausgasausstoßes aufmerksam zu machen, initiierte Gaylord Nelson, der damalige US-Senator von Wisconsin, einen nationalen Feiertag mit dem Namen "Environmental Teach-in" oder "Earth Day". Seither ist der "Tag der Erde" in den USA sehr populär und wird alljährlich an zehntausenden von Universitäten, Colleges und Schulen begangen. Das Earth Day -Motto "Global denken, lokal handeln" soll verdeutlichen, dass es hier um den weltweiten Umwelt- und Klimaschutz geht.

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können neben dem GeschenkBaum und dem BaumSparVertrag zwischen weiteren Produkten der zertifizierten nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald für 3.250 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet zwischen 25.000 Euro für ein Pachtgrundstück und 31.000 Euro bei eingetragenem Grundstückseigentum.
Mit CacaoInvest hält ForestFinance ein Forstagro-Produkt bereit, das ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit kürzeren Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen verbindet. Einen viertel Hektar CacaoInvest gibt es für 7.750 Euro. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Produkten zur zusätzlichen Absicherung der Investoren bei.

Mehr Informationen unter www.GeschenkBaum.de
oder unter www.BaumSparVertrag.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.