Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Spinat-Gorgonzola-Auflaufvon BIOSpitzenkoch Andreas WilliusZutaten (für 4 Personen): 800 g Kartoffeln 800 g Spinat 200 g Sahne 100 g Gorgonzola 2 Eigelbe 1 Zwiebel (mittelgroß) 1 Knoblauchzehe 1 EL Zitronensaft 25 g Butter Muskatnuss Salz Pfeffer Auflaufform Zeit für die Zubereitung: etwa 45 Minuten Zubereitung: Die Kartoffeln waschen und samt Schale etwa 20 Minuten kochen. Währendessen den Spinat waschen und entstielen. Die Zwiebel häuten und würfeln. Die Knoblauchzehe ebenfalls häuten und fein hacken. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten. Den Spinat hinzugeben. Anschließend das ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und beiseite stellen. Die gegarten Kartoffeln kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Kartoffeln danach pellen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit der restlichen Butter ausstreichen. Nun die Kartoffeln und die Spinat-Zwiebel-Mischung jeweils abwechselnd darin einschichten. Gorgonzola würfeln. Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf anschließen vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und die Gorgonzolastücke, den Zitronensaft sowie die beiden Eigelbe einrühren. Die Soße über dem Auflauf verteilen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa zehn bis fünfzehn Minuten backen. Sofort servieren. Tipp: Hierzulande läutet Spinat als erstes Frühlingsgemüse die wärmere Zeit des Jahres ein. Durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Düngemittel ist Biospinat besonders nitratarm. Schon gewusst? Gorgonzola besteht aus Kuhmilch, Lab, Salz und Edelpilzkulturen. Original-Gorgonzla mit dem geschützten Herkunftssiegel CG (Consorzio Gorgonzola) darf nur von rund 100 lombardischen und piemontesischen Käsereien vertrieben werden. Preis pro Person: rund 2,50 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |