Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.04.2009
Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne erwartet
Bundesverband Solarwirtschaft ruft bundesweit zu Infoveranstaltungen und Aktionen zur Solarenergie auf
Berlin, 8. April 2009 - Für die Woche der Sonne vom 9. bis 17. Mai sind fünf Wochen vor Start bereits 1.700 Veranstaltungen angemeldet. "Das deutet auf eine Rekordbeteiligung in diesem Jahr hin", freut sich Projektleiter Emanuel Höger vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). "Wir sind zuversichtlich, die Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren zu toppen." Zum dritten Mal finden bundesweit Solarfeste, Tage der offenen Tür, Vorträge und Ausstellungen statt, um über die Vorteile und Möglichkeiten von Solarwärme und Solarstrom zu informieren. Letztes Jahr gab es insgesamt 2500 Veranstaltungen, darunter auch eine Solarkochschule, solare Spaziergänge und Radtouren.

Die Woche der Sonne ist Teil der European Solar Days, die in zehn europäischen Ländern im Mai gefeiert werden. In Deutschland steht die Solarwoche unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und wird vom BSW-Solar organisiert. Die Aktionswoche bietet Handwerkern, Kommunen, Solarinitiativen und lokalen Akteuren eine zentrale Plattform für Informationsveranstaltungen und solares Marketing. Unterstützt wird die Woche der Sonne von Handwerksverbänden aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Elektro, vom Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie weiteren Verbänden aus dem Bereich Haustechnik, Umweltschutz und Solarenergie.

Auf der Internetseite www.woche-der-sonne.de finden sich weitere Informationen rund um die Kampagne sowie eine detaillierte Veranstaltungsübersicht. Interessierte Akteure können ihre Veranstaltung hier registrieren. Sie erhalten Hilfe bei der Planung ihres Events sowie kostenloses Kampagnenmaterial, wie z.B. Pressemappen und die Aktionszeitung. Darüber hinaus können sie weitere Werbematerialien wie Plakatausstellungen, solar gebrautes Sonnenbier oder T-Shirts bestellen.


Redaktioneller Hinweis:

Weitere Informationen, Hintergrundberichte und Bilder online: www.woche-der-sonne.de


Kontakt Woche der Sonne:

Emanuel Höger, Projektleiter, Tel.: 030 2977788 41, Email: hoeger@bsw-solar.de

Bundesverband Solarwirtschaft, Energieforum, Stralauer Platz 34, 10243 Berlin


Pressekontakt:

BSW-Solar: Dr. Sebastian Fasbender, Tel.: 030 2977788 30, Email: presse@bsw-solar.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.