Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In den Schreiben fordern die "Freiwilligen Feldbefreier" die Bauern auf, von ihren Plänen Abstand zu nehmen. Die Initiative will am 18.4. im Rahmen eines Saatguttauschmarktes auf dem Marktplatz von Kitzingen mit den Bauern das manipulierte Genmais-Saatgut gegen gentechnikfreien Mais eintauschen. "Darüber hinaus werden auch alle Menschen, die einen kleinen Garten unterhalten, auf dem Saatguttauschmarkt einige ungewöhnliche Pflanzen und Samen erstehen können", erklärt Jutta Ort von der Gruppe Gendreck-weg. Aus der Region wird der Saatguttauschmarkt von zahlreichen Aktiven unterstützt. Nur wenn die Bauern auf das Schreiben nicht reagieren und kein Interesse an dem Saatguttausch zeigen, wollen die Gentechnikgegner einen Schritt weiter gehen. Am Sonntag, den 19.4. rufen sie auf zur "Gegensaat". Sie wollen dann auf einem der angemeldeten Felder auf eigene Faust gentechnikfreien Mais ausbringen. "Unsere Arbeitszeit und das Saatgut schenken wir den Bauern", erläutert Jutta Ort. Für Nachfragen: Jutta Ort, 09774 / 85 84 92 Jutta Sundermann, 0175 / 86 66 76 9 www.gendreck-weg.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |