Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 07.04.2009
Schatten über der Trauminsel
Top-Journalist Günther G. Prütting gibt hilfreiche Tipps für Immobilienbesitzer auf Mallorca, deren Häusern der Abriss droht
Das eigene Haus mit Blick aufs Meer - wer träumt nicht davon? Mallorca, Europas Ferien- und Sonneninsel, scheint wie geschaffen dafür. Viele Promis aus Deutschland schätzen die Vielfalt der Insel und haben sich hier bereits ein kostspieliges Refugium geschaffen. Doch der Traum vom Paradies könnte sich bald als Alptraum erweisen, denn hinter den Kulissen haben skrupellose Geschäftemacher ein gigantisches System von Betrug und Korruption aufgebaut. Möglicherweise sind noch mehr ausländische Immobilienbesitzer darin verwickelt, ohne selbst dazu beigetragen, geschweige denn etwas davon geahnt zu haben, dass sie Opfer der "Mallorca Connection" geworden sind.

Der Journalist und Mallorca-Kenner Günther G. Prütting, bekannt und berüchtigt für seine brisanten Reportagen über politische Skandale, hat akribisch recherchiert und berichtet Unglaubliches: Ob es sich um Privathäuser oder ganze Urbanisationen handelt, stets wurden die Baugesetze missachtet. Geschützter Grund und Boden, selbst Grundstücke im Naturschutzgebiet wurden zu Bauland umdeklariert und entsprechend bebaut. Die Kaufinteressenten, allen voran Deutsche und Engländer, standen Schlange. An den geschützten Küsten rund um Mallorca stehen fast eintausend illegal gebaute Häuser und Apartments, deren Schicksal jetzt in der Hand der Gerichte liegt. Insider meinen, was bislang bekannt wurde, sei nur die Spitze des Eisberges. Aber selbst diese Spitze lässt schon erkennen, welches gigantische Ausmaß die Korruption auf Mallorca erreicht hat. Der angerichtete Schaden, insbesondere der Schaden, der ausländische Käufer und Investoren betrifft, geht in die Milliarden.

So musste der ehemalige Tennisstar Boris Becker auf seiner Finca die Hälfte der errichteten Gebäude wieder abreißen. Weiterhin musste er 214.193 Euro Strafe für seine illegale Bebauung bezahlen. Dazu kamen noch die Abrisskosten für rund fünfhundert Quadratmeter Hausfläche. Und die zuvor investierten Baukosten in Millionenhöhe sind ebenfalls verloren. Auch der bekannte Fernsehregisseur Dieter Wedel musste aufgrund einer Anzeige einen Anbau seines Hauses wieder abreißen. Unabhängig vom Ärger eine kostspielige Angelegenheit. 36.000 Euro habe er bezahlt, ließ er über die Bild-Zeitung verbreiten.

Wer guten Glaubens eine Ferienwohnung oder auch eine Villa irgendwo auf dieser Insel gekauft hat, hat ein Recht darauf, umgehend zu erfahren, ob er persönlich von diesem Skandal betroffen ist. Er muss wissen, ob er überhaupt noch Eigentümer seines Hauses ist oder ob das Haus zwischenzeitlich von Kriminellen schon illegal weiterverkauft wurde. Er muss wissen, ob das eigene Haus, die Finca oder sein Apartment illegal und mit gefälschten Lizenzen errichtet wurde. Wenn ja, dann muss er wissen, ob der Besitz legalisierbar oder gar vom Abriss bedroht ist. Wer befürchtet, selbst betroffen zu sein, kann sich auf der Website www.landhaus-mallorca.com gezielt informieren und möglicherweise Schlimmeres verhindern. Auch für Mallorca-Liebhaber, die noch kein Ferienhaus, noch keine Finca oder Apartment gekauft haben, aber kaufen möchten, ist dieses Buch von großer Wichtigkeit.

Günther G. Prütting
Die Mallorca Connection
Kriminelle Netzwerke im Urlaubsparadies
Mankau Verlag, 1. Aufl. April 2009
16,95 € (D) / 17,50 € (A), Broschur
13,5 x 21,5 cm, 217 S.; ISBN 978-3-938396-27-8

*** Mehr zum Buch "Die Mallorca Connection" ...
*** Zum Autor Günther G. Prütting ...
*** Informationen und Tipps für Immobilienbesitzer auf Mallorca: www.landhaus-mallorca.com
*** Zum Diskussionsforum mit Günther G. Prütting ...

Presseanfragen richten Sie bitte an:

Mankau Verlag
Bücher, die den Horizont erweitern...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, 82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: kontakt@mankau-verlag.de
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php

Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.