Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Süße Crêpes mit Apfelmusvon BIOSpitzenkoch Andreas WilliusZutaten (für 4 Personen): Für die Crêpes: 150 g Mehl 300 ml Milch 4 Eier 40 g Butter 40 ml Sonnenblumenöl 50 g Puderzucker Salz Backpinsel Holz-Pfannenwender (hitzebeständig) Backpapier Für das Apfelmus: 6 Äpfel (Rubinette oder Cox Orange) 30 g Butter 100 ml Apfelsaft 2 EL Honig 1 Prise Zimt Zeit für die Zubereitung: etwa 30 Minuten (ohne Ruhezeit) Zubereitung: Für die Crêpes Milch und Mehl in einer Schüssel verrühren. Eier und Salz hinzugeben und alles mit einem Rührbesen gut verquirlen. 40 g Butter in einer Pfanne zerlassen und unter die Teigmasse heben. Anschließend den Crêpes-Teig eine halbe Stunde ruhen lassen. Währenddessen für das Apfelmus die Äpfel waschen, schälen, entkernen und achteln. 30 g Butter in der Pfanne, in der bereits die Butter für den Crêpes-Teig zerlassen wurde, erhitzen. Die Apfel-Spalten in die Pfanne geben und darin kurz anschwitzen. Mit Apfelsaft ablöschen. Das Apfelmus mit Zimt und Honig süßen. Pfanne zur Seite stellen. Eine weitere, mit Teflon beschichtete Pfanne, erhitzen und mit Hilfe eines Backpinsels mit etwas Sonnenblumenöl ausstreichen. Eine Schöpfkelle Teig in die Teflon-Pfanne geben. Den Teig darin durch Schwenkbewegungen gleichmäßig verteilen. Sobald der Crêpe fest wird, muss er mit einem hitzebeständigen Kunststoff-Pfannenwender umgedreht und von der anderen Seite gebacken werden. Bei den weiteren Crêpes genauso verfahren. Die gebackenen Crêpes nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jeden der Crêpes mit zwei Esslöffeln Apfelmus bestreichen. Anschließend die Crêpes zusammenrollen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius Umlufthitze etwa 5 Minuten backen. Danach die Crêpes mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren. Tipp:Statt mit Honig kann das Apfelmus auch mit Agavendicksaft gesüßt werden. Schon gewusst:Der Kauf von Äpfeln aus der Region stärkt lokale Wertschöpfungsketten und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei. Kosten pro Person: rund 1 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |