Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bereits 1956 baute Familie von Perger auf einem eigenen zwei Hektar großen Grundstück Äpfel, rote und schwarze Johannisbeeren sowie Holunder an. Die erste automatische Abfüllanlage steigert ab 1972 die Tagesproduktion auf 12.000 Flaschen. Sohn Johannes von Perger übernimmt 1986 den väterlichen Betrieb und spezialisiert die Kelterei auf Bio-Säfte nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Die Obstanbaufläche wird auf zehn Hektar vergrößert und die erste automatische Saftpresse in Betrieb genommen. "Ökologisch gearbeitet haben wir aber seit eh und je!", sagt Johannes von Perger. "Wir wollen unseren Kunden Lebensmittel von bestmöglicher und naturreiner Qualität bieten." Aus diesem Grund werden die Früchte erst dann geerntet, wenn sie ihren optimalen Reifezeitpunkt erreicht haben. Pflückfrisch werden sie so schonend wie möglich verarbeitet, um das Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Der natürliche Geschmack der Säfte wird weder durch Zucker noch durch künstliche Aromen oder Zusatzstoffe verfälscht. So entstehen erstklassige Direktsäfte, die einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Die PERGER Bio-Fruchtsäfte, -Schorlen, -Sirupe und -Limonaden finden heute über Lieferdienste und Ladentheken, Hotellerie und Gastronomie den Weg zum anspruchsvollen Verbraucher. Durch eine neue vollautomatische Abfüllanlage konnte die Tagesproduktion auf 25.000 Flaschen erhöht werden. PERGER verarbeitet Obst bevorzugt aus eigenem Anbau oder von Bioland-Bauern aus der direkten Umgebung der Kelterei am Ammersee. Sein Konzept "Echt Bayern. Vom Ammersee" stärkt somit auch die Region. Der Erfolg des Familienunternehmens zeigt, dass Ökologie, Ökonomie und Regionalität keinen Widerspruch darstellen. Zum 60-jährigen Firmenjubiläum bringt die Bioland-Kelterei PERGER fünf "Lucullische Genüsse" auf den Markt. Qualitativ erstklassige Mischungen von Charaktersäften, die die feinen Nuancen des Essens ganz besonders zur Geltung bringen. Ein kulinarisches Erlebnis für alle, die - ohne Alkohol - in vollen Zügen genießen wollen. Pressekontakt: modem conclusa public relations gmbh Jutastraße 5, 80636 München Nicole Thiel, Maike Schäfer T. 089 746308-37, F. 089 18979198 schaefer@modemconclusa.de www.modemconclusa.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |