Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Herzhafte Gemüsepäckchenvon BIOSpitzenkoch Andreas WilliusZutaten (für 4 Personen): 400 g Kartoffeln 300 g Schafskäse 2 Zucchini (à 200 g ) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 250 g Kirschtomaten 2 Bund Lauchzwiebeln 2 Knoblauchzehen 100 ml Olivenöl 4 Rosmarinzweige Salz Pfeffer Alufolie Zeit für die Zubereitung: etwa 60 Minuten Zubereitung: Das Gemüse und die Kirschtomaten waschen. Die Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden und die Tomaten halbieren. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch häuten und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Alles zusammen in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Alufolie in vier Quadrate à 40 x 40 cm zurechtschneiden. Die Gemüsemischung auf die vier Quadrate verteilen und gleichmäßig mit Olivenöl beträufeln. Den Schafskäse würfeln und auf die Gemüsequadrate verteilen. Die Rosmarinzweige waschen und jeweils einen Zweig auf eines der Gemüsequadrate legen. Anschließend die Ränder der Alufolie gut zusammen drücken, so dass kleine Päckchen entstehen. Die Gemüsepäckchen mit der zusammengedrückten Seite nach oben auf ein Backblech legen und im Ofen bei 180 Grad Celsius Umlufthitze etwa 40 Minuten garen. Die Gemüsepäckchen anschließend auf vier Teller verteilen und sofort servieren. Tipp: Die Päckchen sollten erst unmittelbar vor dem Verzehr geöffnet werden. Das Gemüse schmeckt so besonders aromatisch. Schon gewusst? Milchschafe erhalten im ökologischen Landbau von Anfang Mai bis Mitte Oktober Weidegang. Ihr Futter stammt ausschließlich aus ökologischer Erzeugung. Der Einsatz vorbeugender Medikamente oder Hormonpräparate, die sich in Milch schnell als Rückstände ablagern können, ist im Ökolandbau untersagt. Preis pro Person: rund 2 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |