Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Während sich viele Firmen im Ökobereich und auch nachhaltig arbeitende Betriebe auf CO2-freie Lieferungen setzen oder CO2-Kompensationen in der Dritten Welt kaufen, ist ein Naturversand aus dem süddeutschen Raum auf eine neue Umwelt-Initiative gekommen und packt es an: Für jeden neuen Kunden wird ein Baum gepflanzt - und zwar hier in Deutschland! Mit Foto und Logbuch. Betrachtet man die weltweite Abholzung unserer Erde und der ungleichen Aufforstung, so ist jeder Einzelne von uns gefordert, hier einen Beitrag zu leisten. Der Naturversand Romer hat nun die Initiative ergriffen. ![]() Wir machen das privat noch so. Meine 3 Töchter haben alle ihren eigenen Baum bekommen. Im Zuge des Vormarsches der Permakultur werden sterile und langweilige Gärten nun endlich abgelöst von einem funktionierenden System, wo Tiere und Pflanzen im Einklang stehen. Dazu gehören auch ganz wichtig unsere Bäume, die außer Nahrung auch wertvollen Schatten, Schutz, Feuchtigkeit und vieles mehr bieten." So die Geschäftsführerin vom Naturversand Romer, Christine Romer "Unsere Baumpflanzaktion soll auch Aufforderungscharakter haben: Die Menschen, die bei uns bestellen, nehmen wahr, dass sie etwas bewegen können. Das Buch "Der Mann der Bäume pflanzte" von Jean Giono hat uns auf diese Idee gebracht. Ich kann nur jedem Interessierten raten, dieses Buch zu lesen. Es ist eine kurze aber inspirierende Lektüre. Ich ging mit meinen Kindern los und pflanzte hunderte von Eicheln in der Umgebung ein. " ![]() ![]() Die einstige Geschäftsführerin eines nahmhaften Produktionsbetriebes aus dem Stuttgarter Raum hat ein eigenes "Fair Trade-Konzept" erstellt, das ebenfalls im Shop nachgelesen werden kann. Damit will sie der bisher über 14 Jahre lang erlebten "Art des Geschäftemachens, wie es in der Wirtschaft bisher üblich war" einen Gegentrend setzen. "Wir brauchen ein Umdenken und neue Werte. Die Wertschätzung eines aufwendig hergestellten Produktes durch die Aktzeptanz seines gerechtfertigen Preises ist ein erster Schritt dahin. Die Menschen haben durch die momentane Wirtschaftskrise die Chance, dies zu erkennen und rechtzeitig umzudenken." Internet: www.naturversand-romer.de, Rubrik: Baum Pflanzaktion Für Pressebilder und Fragen Christine Romer ![]() ![]() Fabrikhof 1 88410 Bad Wurzach Telefon: 07358 - 924 000 Telefax: 03221-1367 746 Internet: www.naturversand-romer.de E-Mail: christine.romer@naturversand-romer.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |