Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die vier Gewinnerstädte wurden von einer unabhängigen Jury, der sieben Fachleute aus Ministerien, Hochschulen und Städtenetzwerken angehörten, in einer bundesweiten Ausscheidung aus 94 Bewerbungen ausgewählt. Die vier Gewinnerstädte bieten nach Auffassung der Jury das größte Potenzial für die Wirkung der Kampagne. Sie bekennen sich nicht nur politisch klar zu einer Förderung des Fuß- und Radverkehrs, sondern bieten auch gute infrastrukturelle Voraussetzungen zur Steigerung des Radverkehrs (z.B. Wegeinfrastruktur, Abstellanlagen, Wegweisung). Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: "Wenn Infrastruktur und Politik stimmen, dann kann die Image- und Informationskampagne den Umstieg vom Auto auf Klima schonende Mobilität maßgeblich befördern." Derzeit gehen Bundesbürger am Tag rund 600 Meter außer Haus zu Fuß und fahren im Schnitt einen Kilometer Fahrrad. Eine Verdoppelung dieser Wegeleistungen zulasten des innerorts sehr CO2-intensiven Pkw-Verkehrs würde bis zu 1,5 Millionen Tonnen CO2 beim Fußverkehr und von über vier Millionen Tonnen beim Fahrradverkehr sparen helfen. Bundesumweltministerium und Bundesverkehrsministerium werden am 31. März die Kampagne und die vier Städte der Öffentlichkeit vorstellen. Die Präsentation findet am Brandenburger Tor statt. Quelle: Bundesumweltministerium 2009
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |