Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 16.03.2009
Allergien natürlich behandeln - mit anthroposophischen Arzneimitteln
Reagiert das Immunsystem zu stark auf körperfremde Stoffe, kommt es zu Allergien, die den beruflichen und privaten Alltag stark beeinträchtigen können. Eine Vielzahl von Stoffen in unserer Umwelt kann zum Auslöser werden - vom Apfel bis zur Zwiebel, vom Angorafell bis zur Zahnpasta. Dabei zeigen sich die allergischen Symptome vor allem am Auge, in den Atemwegen, an der Haut und im Magen-Darm-Trakt.

Zur Behandlung von Allergien gibt es verschiedene Ansätze: Die Idee der Hyposensibilisierung (sinngemäß: unempfindlich machen) ist es, dem Allergiekranken das für ihn aktuelle Allergen allmählich in steigender Dosis zuzuführen, um ihn so dagegen unempfindlich zu machen. Für die Linderung der Symptome setzt die Schulmedizin oftmals Histamin-Hemmer und Kortison ein. Eine unterstützende oder alternative Therapie ist aber auch mit natürlichen Arzneimitteln möglich.

Die Behandlung mit anthroposophischen Arzneimitteln
Die Anthroposophische Medizin verfolgt bei der Behandlung von Allergien einen speziellen Ansatz: Sie unterstützt den Menschen dabei, seine Haut und Schleimhaut besser gegen die Umwelt abzugrenzen. Denn die Unfähigkeit zur Abgrenzung ist meist die Ursache für die abwehrende Reaktion des Körpers gegenüber Fremdsubstanzen, also für eine Allergie. Unterschiedliche Heilpflanzen können hier - je nach Art der Beschwerden - helfen.

Eichenrinde (Quercus robur) etwa wirkt dank Kalksalzen und Gerbstoffen in potenzierter Form antiallergisch. In Form der WALA Calcium Quercus Globuli velati kommt die Eichenrinde zur Behandlung von Allergien, Ekzemen oder Dermatitiden zum Einsatz. Die heilkräftige Seite der Eiche war früh bekannt. Ärzte wie Dioskurides beschrieben bereits die arzneilichen Wirkungen. Und auch in der Volksheilkunde hatte die Eiche ihren festen Platz. In den WALA Calcium Quercus Globuli velati wird die glatte, unverborkte, so genannte Spiegelrinde zehn bis 15 Jahre alter Eichen verwendet, die für die zusammenziehende, austrocknende, entzündungswidrige Wirkung verantwortlich ist.

Speziell bei Reizungen und Bindehautentzündungen des Auges, bedingt zum Beispiel durch Heuschnupfen, verschafft der Augentrost (Euphrasia officinalis) Linderung - etwa in Form der WALA Euphrasia Augentropfen. Für alle allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege sind Präparate aus Berberitze (Berberis vulgaris) sowie in Kombination die beiden Früchte Quitte (Cydonia oblonga) und Zitrone (Citrus limon) ein guter Therapieansatz. Sie sind zum Beispiel enthalten in WALA Berberis/Quarz, Globuli velati und in WALA Citrus e fructibus/Cydonia e fructibus zur Vorbeugung und zur Behandlung von Heuschnupfen. Letzteres wird als flüssige Injektion durch den Arzt eingesetzt.

Informationen zu anthroposophischen Ärzten und Kliniken erhalten Anrufer über die Hotline +49 (0)7052 - 93 01 24 der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD, www.anthroposophischeaerzte.de).

Lassen sich Allergien vermeiden?
Gemäß dem aktuellen Forschungsstand sind sowohl erbliche als auch äußerliche Faktoren wie die Umweltverschmutzung, denen man sich gemeinhin nicht entziehen kann, für eine allergische Erkrankung verantwortlich. Es gibt jedoch auch Untersuchungen, die zusätzlich andere Ursachen identifizieren; so wurde zum Beispiel im Rahmen einer medizinischen Studie bei Schulkindern in fünf europäischen Ländern herausgefunden, dass bei einem restriktiven Einsatz von Antibiotika und fiebersenkenden Mitteln bei Kindern das Risiko für allergische Erkrankungen der Haut, Bindehaut und Nasenschleimhaut deutlich sinkt. Die so genannte PARSIFAL-Studie kann im englischen Original auf der Seite des Dachverbandes Anthroposophischer Medizin in Deutschland (DAMID) eingesehen werden: www.damid.de/info/forsch/060101steiner_alergic_e.pdf.

Eine kindgemäße Behandlung, zum Beispiel auf Basis der Anthroposophischen Medizin, kann also das Allergierisiko von vornherein mindern. Aber auch demjenigen, der bereits an einer Allergie leidet, kann der anthroposophische Ansatz der Allergiebehandlung Hilfe gegen Überreaktionen auf körperfremde Stoffe bieten.

***
WALA Berberis/Quarz, Globuli velati
Anwendungsgebiete: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation im aufbauenden Stoffwechsel, vor allem im Kopfbereich, z. B. konstitutionelle, chronische und akut-entzündliche Schwellungen der Schleimhäute in den oberen Luftwegen und Nebenhöhlen, vergrößerte Rachenmandeln (Adenoide).

Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Berberis/Quarz, Globuli velati gibt es ausschließlich in Apotheken. Das 20-g-Glas ist zum Preis von 9,08 Euro erhältlich.

***
WALA Calcium Quercus Globuli velati
Wirkstoff: Quercus robur/petraea e cortice cum Calcio carbonico Lsg. = D6

Anwendungsgebiete: Anregung der Ich-Organisation bei dystop eingreifender Empfindungsorganisation mit Störungen des Aufbaustoffwechsels, z. B. Allergien, Ekzeme, Hautentzündungen (Dermatitiden), übermäßige Regelblutungen (Menorrhagien).

Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Calcium Quercus Globuli velati gibt es ausschließlich in Apotheken. Das 20-g-Glas ist zum Preis von 9,08 Euro erhältlich.

***
WALA Citrus e fructibus/Cydonia e fructibus, Flüssige Verdünnung zur Injektion
Anwendungsgebiete: Behandlung und Prophylaxe allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege (z. B. Heuschnupfen), exsudative Diathese.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Citrus e fructibus/Cydonia e fructibus, Flüssige Verdünnung zur Injektion gibt es ausschließlich in Apotheken. Die Packung mit 10 Ampullen à 1 ml ist zum Preis von 13,90 Euro, die Packung mit 50 Ampullen à 1 ml zum Preis von 48,37 Euro erhältlich.

***
WALA Euphrasia Augentropfen
Anwendungsgebiete: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Euphrasia Augentropfen gibt es ausschließlich in Apotheken. Sie sind in einer Packungsgröße von 5 Einzeldosisbehältnissen à 0,5 ml für 5,75 € oder 30 Einzeldosisbehältnissen à 0,5 ml für 19,90 € erhältlich.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.